Steuern und Recht
BFH: Jahr des Rentenbeginns bei aufgeschobener Altersrente
Kategorie: Steuern und Recht | 1. Dezember 2022
Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, wie das „Jahr des Rentenbeginns“ aus § 22 Nr. 1 Satz 3 Buchst. a Doppelbuchst. aa Satz 3 EStG zu bestimmen ist, wenn . . . ... [weiterlesen]
BFH zum Kindergeldanspruch – Wegfall der Arbeitsuchendmeldung i. S. d. § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 EStG
Kategorie: Steuern und Recht | 1. Dezember 2022
Hat die Agentur für Arbeit das arbeitsuchende Kind aus der Vermittlung abgemeldet, fehlt es aber an einer wirksamen Bekanntgabe der Einstellungsverfügung oder an einer einvernehmlichen Beendigung der Arbeitsuchendmeldung, hängt deren . . . ... [weiterlesen]
BFH zur Unterbrechung der Verjährung – Pfändung im Arrestverfahren – schriftliche Geltendmachung des Haftungsanspruchs
Kategorie: Steuern und Recht | 1. Dezember 2022
Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob eine Sachpfändung, die vor Fälligkeit einer Haftungsschuld erfolgt ist, eine mit dem späteren Erlass des Haftungsbescheids beginnende Verjährung genauso unterbrechen kann, wie . . . ... [weiterlesen]
DStV-Forderung erfüllt: Verlängerung der Offenlegungsfrist für Jahresabschlüsse 2021 ist da!
Kategorie: Steuern und Recht | 1. Dezember 2022
Mit der erneuten Verlängerung der Sanktions-Schonfrist für die Veröffentlichung der Jahresabschlüsse 2021, wonach kein Ordnungsgeldverfahren nach § 335 HGB vor dem 11.04.2023 eingeleitet wird, können Kanzleien und Unternehmen nun etwas . . . ... [weiterlesen]
Jahressteuergesetz 2022 mit zahlreichen Änderungen im Finanzausschuss beschlossen
Kategorie: Steuern und Recht | 1. Dezember 2022
Am 30.11.2022 hat der Finanzausschuss in seiner Sitzung mit dem Jahressteuergesetz 2022 eine Fülle von steuerlichen Verbesserungen und Veränderungen sowie eine Übergewinnsteuer für Energieunternehmen beschlossen. Für den 02.12.2022 ist die . . . ... [weiterlesen]
Bauleitplanung: BRAK kritisiert geplante Einschränkung von Beteiligungsmöglichkeiten
Kategorie: Steuern und Recht | 1. Dezember 2022
Das Bundesbauministerium will Bauleitplanungsverfahren digitalisieren und beschleunigen. Aus Sicht der BRAK darf dies jedoch nicht mit einem Ausschluss der Beteiligungsrechte nicht-technikaffiner Bürger einhergehen. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
ifo Beschäftigungsbarometer gestiegen (November 2022)
Kategorie: Steuern und Recht | 1. Dezember 2022
Unternehmen in Deutschland wollen mehr Personal einstellen. Das ifo Beschäftigungsbarometer ist im November auf 99,6 Punkte gestiegen, nach 97,8 Punkten im Oktober. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Geldwäscheprävention: BRAK veröffentlicht Muster für Risikoanalyse
Kategorie: Steuern und Recht | 1. Dezember 2022
Anwältinnen und Anwälte, die bei Kataloggeschäften nach dem Geldwäschegesetz tätig sind, müssen u. a. eine Geldwäsche-Risikoanalyse erstellen. Als Hilfestellung dafür hat die BRAK Muster für die kanzleiweite und individuelle Risikoanalyse . . . ... [weiterlesen]
Koalition legt Gesetzentwurf für Strompreisbremse vor
Kategorie: Steuern und Recht | 1. Dezember 2022
Die Koalitionsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben den Entwurf eines Gesetzes (20/4685) zur „Einführung einer Strompreisbremse und zur Änderung weiterer energierechtlicher Bestimmungen“ vorgelegt. Weitere Informationen Quelle: . . . ... [weiterlesen]
Beschleunigung von Verwaltungsgerichtsverfahren im Infrastrukturbereich
Kategorie: Steuern und Recht | 1. Dezember 2022
Die Bundesregierung hat am 30.11.2022 den von dem Bundesminister der Justiz Dr. Marco Buschmann vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung von verwaltungsgerichtlichen Verfahren im Infrastrukturbereich beschlossen. Weitere . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de