Steuern und Recht

Begleitschreiben des BMF zur Anwendung der Richtsatzsammlung in Krisensituationen

Kategorie: Steuern und Recht | 29. November 2022

Das BMF hat ein Begleitschreiben zur Anwendung der Richtsatzsammlung in Krisensituationen veröffentlicht (Az. IV A 8 – S-1544 / 19 / 10001 :006). Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

Richtsatzsammlung 2021

Kategorie: Steuern und Recht | 29. November 2022

Das BMF hat die Richtsatzsammlung 2021 veröffentlicht (Az. IV A 8 – S-1544 / 19 / 10001 :008). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Vergleichsportale unter der Lupe: Wettbewerbszentrale moniert Irreführung und Intransparenz

Kategorie: Steuern und Recht | 29. November 2022

Die Wettbewerbszentrale macht derzeit Unterlassungsansprüche wegen irreführender oder intransparenter Angaben auf Vergleichs- und Vermittlungsplattformen gegenüber verschiedenen Portalbetreibern geltend. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Vattenfall muss Strompreise mit jeweils gültigem Umsatzsteuersatz ausweisen

Kategorie: Steuern und Recht | 29. November 2022

Der Energieversorger Vattenfall durfte bei einer Strompreiserhöhung im zweiten Halbjahr 2020 den alten Arbeitspreis nicht mit dem vorübergehend ausgesetzten Umsatzsteuersatz von 19 Prozent und damit zu hoch ausweisen. Das entschied . . . ... [weiterlesen]

Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen die namentliche Kennzeichnungspflicht von Polizeivollzugsbediensteten

Kategorie: Steuern und Recht | 29. November 2022

Das BVerfG hat die Verfassungsbeschwerde einer Polizeivollzugsbediensteten nicht zur Entscheidung angenommen, die sich gegen behördliche und verwaltungsgerichtliche Entscheidungen wendet, mit denen ihr Begehren abgelehnt wurde, kein Namensschild an ihrer Dienstkleidung . . . ... [weiterlesen]

Hohe Inflation führt im 3. Quartal 2022 zu Reallohnrückgang von 5,7 %

Kategorie: Steuern und Recht | 29. November 2022

Zwar war der Nominallohnindex im 3. Quartal 2022 nach vorläufigen Ergebnissen der neuen Verdiensterhebung um 2,3 % höher als im Vorjahresquartal, allerdings stiegen die Verbraucherpreise im selben Zeitraum um 8,4 . . . ... [weiterlesen]

61 % der Unternehmen im Jahr 2020 in globale Wertschöpfungsketten eingebunden

Kategorie: Steuern und Recht | 29. November 2022

61 % der knapp 64.000 Unternehmen mit 50 und mehr Beschäftigten in Deutschland waren lt. einer Pilotstudie des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2020 Teil einer globalen Wertschöpfungskette, in deren Rahmen . . . ... [weiterlesen]

Neue Wohnungsbauförderung im nächsten Jahr

Kategorie: Steuern und Recht | 29. November 2022

Die Bundesregierung will sogenannte Schwellenhaushalte beim Erwerb von Wohneigentum unterstützen. Dazu soll es voraussichtlich ab dem zweiten Quartal 2023 eine neue Wohneigentumsförderung des Bundes geben, kündigt die Regierung an. ... [weiterlesen]

Klage eines Fußballfans gegen Twitter-Nachricht der Polizei erfolgreich

Kategorie: Steuern und Recht | 28. November 2022

Das OVG Nordrhein-Westfalen hat der Klage eines Fußballfans gegen eine Twitter-Nachricht des Polizeipräsidiums Duisburg stattgegeben, die anlässlich des Spiels des MSV Duisburg gegen den 1. FC Magdeburg im Februar 2017 . . . ... [weiterlesen]

Gesetzliche Neuregelungen im Dezember

Kategorie: Steuern und Recht | 28. November 2022

Um die starken Preissteigerungen bei den Heizkosten abzumildern, treten auch im Dezember Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger in Kraft. Besonders Menschen mit kleinem Einkommen wird finanziell unter die Arme gegriffen. . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

EU-Kommission veröffentlicht Jahresbericht zur Steuerpolitik in . . . ...

Die Generaldirektion für Steuern und Zollunion (TAXUD) der EU-Kommission hat . . . ... [weiterlesen]

Neue Vorgaben für Werbung mit Umweltaussagen . . . ...

Für Werbung mit Umweltaussagen, z. B. „klimafreundlich“ oder „biologisch abbaubar“ . . . ... [weiterlesen]

Archiv