Steuern und Recht
Konvention zum Schutz des Anwaltsberufs – BRAK
Kategorie: Steuern und Recht | 11. November 2022
Der Europarat arbeitet an einer Konvention zum Schutz des Anwaltsberufs. In Vorbereitung auf eine Arbeitssitzung Mitte November 2022 hat die BRAK erneut Stellung genommen. Weitere Informationen Quelle: . . . ... [weiterlesen]
Die deutsche Wirtschaft im Sog der Energiekrise
Kategorie: Steuern und Recht | 11. November 2022
Explodierende Energiepreise, drohende Versorgungsengpässe sowie die Angst vor sinkender In- und Auslandsnachfrage lassen die Geschäftserwartungen der deutschen Unternehmen in den Keller rauschen. Angesichts seiner Herbst-Konjunkturumfrage geht der Deutsche Industrie- und . . . ... [weiterlesen]
Werbung mit dem Logo „Klimaneutral“ ohne Aufklärung irreführend
Kategorie: Steuern und Recht | 11. November 2022
Die Werbung mit dem Logo „Klimaneutral“ kann erheblichen Einfluss auf die Kaufentscheidung der Verbraucher haben. Über grundlegende Umstände der von dem Unternehmen beanspruchten Klimaneutralität ist deshalb aufzuklären. Dies entschied das . . . ... [weiterlesen]
Entlastung für Mieterinnen und Mieter – Faire Aufteilung des CO2-Preises
Kategorie: Steuern und Recht | 11. November 2022
Seit 2021 wird beim Heizen mit Öl oder Erdgas eine zusätzliche CO2-Abgabe erhoben. Bisher mussten Mieterinnen und Mieter diese Kosten allein tragen. Die Bundesregierung will Vermieterinnen und Vermieter ab 2023 . . . ... [weiterlesen]
Cybersicherheit: Pläne zur Stärkung der EU-weiten Widerstandsfähigkeit
Kategorie: Steuern und Recht | 11. November 2022
Die Europaabgeordneten haben am 10.11.2022 Regeln verabschiedet, die von den EU-Ländern strengere Aufsichts- und Durchsetzungsmaßnahmen und die Harmonisierung von Sanktionen verlangen. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Keine erste Tätigkeitsstätte eines Müllwerkers auf dem Betriebshof des Entsorgers
Kategorie: Steuern und Recht | 11. November 2022
Das FG Berlin-Brandenburg entschied, dass ein Müllwerker auf dem Betriebshof des Entsorgers keine erste Tätigkeitsstätte hat und daher bei einer Abwesenheit von der Wohnung von mehr als acht Stunden pro . . . ... [weiterlesen]
Prozessführungsbefugnis der Wohnungseigentümergemeinschaft zur Geltendmachung von Mängelrechten in Bezug auf das Gemeinschaftseigentum; Altlasten als Mangel
Kategorie: Steuern und Recht | 11. November 2022
Der BGH entschied, dass die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer auch nach der Reform des Wohnungseigentumsgesetzes die auf Beseitigung von Mängeln am Gemeinschaftseigentum gerichteten Rechte der Erwerber von Wohnungseigentum weiterhin durch Mehrheitsbeschluss . . . ... [weiterlesen]
Nachhaltigkeitskompass (WPK) jetzt auch mit Grundlagen der ESEF-Anforderungen
Kategorie: Steuern und Recht | 11. November 2022
Die WPK hat ihren Nachhaltigkeitskompass um eine Darstellung der Grundlagen der ESEF-Anforderungen ergänzt. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Bekämpfung der Geldwäsche: WPK aktualisiert Liste der Hochrisikoländer
Kategorie: Steuern und Recht | 11. November 2022
Nachdem die Financial Action Task Force die „Graue Liste“ und die „Schwarze Liste“ geändert hat, hat auch die WPK die Übersicht der Listen aktualisiert. Weitere Informationen Quelle: . . . ... [weiterlesen]
Investmentsteuerreform: Besteuerung fiktiver Übergangsgewinne ist rechtmäßig
Kategorie: Steuern und Recht | 11. November 2022
Die Besteuerung von fiktiven Veräußerungsgewinnen nach dem Investmentsteuerreformgesetz ist zulässig. Dies entschied das FG Köln (Az. 15 K 2594/20). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de