Steuern und Recht

Hohe Gas- und Ölpreise saugen Milliarden Euro aus dem Land

Kategorie: Steuern und Recht | 9. November 2022

Die gestiegenen Gas- und Ölpreise saugen aus der deutschen Volkswirtschaft Milliarden Euro heraus. Für das laufende Jahr schätzt das ifo Institut die Realeinkommensverluste auf etwa 64 Mrd. Euro, das sind . . . ... [weiterlesen]

Elektronische Wertpapiere – Konkretisierung erweiterter Prüfungsinhalte des Abschlussprüfers

Kategorie: Steuern und Recht | 9. November 2022

Die WPK weist auf die Konkretisierung erweiterter Prüfungsinhalte der Verordnung über Anforderungen an elektronische Wertpapierregister (eWpRV) hin. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Nachkündigungen des Kabinenpersonals von Air Berlin wirksam

Kategorie: Steuern und Recht | 8. November 2022

Die Nachkündigungen des Kabinenpersonals der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin vom 27. August 2020 sind grundsätzlich wirksam. Das entschied das BAG (Az. 6 AZR 15/22). Weitere Informationen Quelle: . . . ... [weiterlesen]

Corona-Impfung: Klagen auf Vergütung Ungeimpfter während Freistellung in Seniorenheim abgewiesen

Kategorie: Steuern und Recht | 8. November 2022

Das ArbG Gießen hat die Klagen eines Wohnbereichsleiters und einer Pflegefachkraft in einem Seniorenheim auf Vergütung während der Zeit ihrer Freistellung wegen Nichtvorlage eines Impf- oder Genesenennachweises abgewiesen (Az. 5 . . . ... [weiterlesen]

Corona-Impfung: Klage auf Beschäftigung Ungeimpfter in Seniorenheim abgewiesen

Kategorie: Steuern und Recht | 8. November 2022

Das ArbG Gießen hatte in zwei Verfahren zu entscheiden, ob Ungeimpfte als Pflegekräfte in einem Seniorenheim weiterbeschäftigt hätten werden müssen, obwohl sie keinen Impf- oder Genesenennachweis vorgelegt hatten (Az. 5 . . . ... [weiterlesen]

Anpassung von Zinsfestsetzungen für Steuernachzahlungen und -erstattungen

Kategorie: Steuern und Recht | 8. November 2022

Die bayerischen Finanzämter werden im November 2022 rund zwei Millionen geänderte Zinsbescheide an Steuerzahler übermitteln. Hierauf weist das BayLfSt hin. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Umweltvereinigungen dürfen gegen „Abschalteinrichtungen“ klagen

Kategorie: Steuern und Recht | 8. November 2022

Anerkannte Umweltvereinigungen müssen eine EG-Typgenehmigung für Fahrzeuge, die mit möglicherweise verbotenen „Abschalteinrichtungen“ (sog. Thermofenster) ausgestattet sind, vor Gericht anfechten können. So entschied der EuGH (Rs. C-873/19). Weitere . . . ... [weiterlesen]

Anhörung zur Reform der Firmenumwandlung

Kategorie: Steuern und Recht | 8. November 2022

Überwiegend positiv war das Urteil von Sachverständigen zur geplanten Reform des Rechtsrah-mens für grenzüberschreitende Fusionen, Aufspaltungen sowie Umwandlungen der Rechtsform von Unternehmen in einer Öffentlichen Anhörung des Rechtsausschusses am 07.11.2022 . . . ... [weiterlesen]

Licht und Schatten des Jahressteuergesetzes 2022

Kategorie: Steuern und Recht | 8. November 2022

Der Regierungsentwurf des Jahressteuergesetzes 2022 beinhaltet einige positive Maßnahmen, die Steuerpflichtige finanziell entlasten dürften. Nichtsdestotrotz besteht noch Luft nach oben. Gerade für Betreiber kleiner PV-Anlagen wäre mehr drin gewesen. Der . . . ... [weiterlesen]

Zahlreiche Änderungsvorschläge zum Jahressteuergesetz

Kategorie: Steuern und Recht | 8. November 2022

Die Sachverständigen haben in einer öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses eine Fülle von Anregungen zu dem von der Bundesregierung eingebrachten Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2022 gegeben. In die Kritik gerieten dabei die . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

BMF zu Änderungen durch das Wachstumschancengesetz, . . . ...

Das BMF hat auf Grund der Änderungen durch das Wachstumschancengesetz, . . . ... [weiterlesen]

BRAK begrüßt geplante Erprobung von Online-Verfahren . . .

Streitigkeiten mit geringen Streitwerten sollen nach Plänen des Bundesjustizministeriums künftig . . . ... [weiterlesen]

Archiv