Steuern und Recht
Bauleitplanung: BRAK kritisiert geplante Einschränkung von Beteiligungsmöglichkeiten
Kategorie: Steuern und Recht | 1. Dezember 2022
Das Bundesbauministerium will Bauleitplanungsverfahren digitalisieren und beschleunigen. Aus Sicht der BRAK darf dies jedoch nicht mit einem Ausschluss der Beteiligungsrechte nicht-technikaffiner Bürger einhergehen. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
ifo Beschäftigungsbarometer gestiegen (November 2022)
Kategorie: Steuern und Recht | 1. Dezember 2022
Unternehmen in Deutschland wollen mehr Personal einstellen. Das ifo Beschäftigungsbarometer ist im November auf 99,6 Punkte gestiegen, nach 97,8 Punkten im Oktober. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Geldwäscheprävention: BRAK veröffentlicht Muster für Risikoanalyse
Kategorie: Steuern und Recht | 1. Dezember 2022
Anwältinnen und Anwälte, die bei Kataloggeschäften nach dem Geldwäschegesetz tätig sind, müssen u. a. eine Geldwäsche-Risikoanalyse erstellen. Als Hilfestellung dafür hat die BRAK Muster für die kanzleiweite und individuelle Risikoanalyse . . . ... [weiterlesen]
Koalition legt Gesetzentwurf für Strompreisbremse vor
Kategorie: Steuern und Recht | 1. Dezember 2022
Die Koalitionsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben den Entwurf eines Gesetzes (20/4685) zur „Einführung einer Strompreisbremse und zur Änderung weiterer energierechtlicher Bestimmungen“ vorgelegt. Weitere Informationen Quelle: . . . ... [weiterlesen]
Beschleunigung von Verwaltungsgerichtsverfahren im Infrastrukturbereich
Kategorie: Steuern und Recht | 1. Dezember 2022
Die Bundesregierung hat am 30.11.2022 den von dem Bundesminister der Justiz Dr. Marco Buschmann vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung von verwaltungsgerichtlichen Verfahren im Infrastrukturbereich beschlossen. Weitere . . . ... [weiterlesen]
Bundeskabinett beschließt Eckpunkte zur Fachkräfteeinwanderung
Kategorie: Steuern und Recht | 1. Dezember 2022
Die Bundesregierung hat am 30.11.2022 im Kabinett Eckpunkte zur Fachkräfteeinwanderung aus Drittstaaten beschlossen. Damit setzt sie ein starkes Signal für die Zukunft der deutschen Wirtschaft und des deutschen Arbeitsmarkts. ... [weiterlesen]
Verlängerung der Antrags- und Bewilligungsfrist für die Wiederaufbauhilfe bis Juni 2026
Kategorie: Steuern und Recht | 30. November 2022
Das BMF hat entschieden, die Antrags- und die Bewilligungsfrist für die Hochwasserhilfe 2021 um jeweils drei Jahre zu verlängern. Der Entscheidung sind intensive Gespräche vorausgegangen. Weitere Informationen ... [weiterlesen]
Versetzung ins Ausland
Kategorie: Steuern und Recht | 30. November 2022
Der Arbeitgeber kann aufgrund seines arbeitsvertraglichen Direktionsrechts den Arbeitnehmer anweisen, an einem Arbeitsort des Unternehmens im Ausland zu arbeiten, wenn nicht im Arbeitsvertrag ausdrücklich oder den Umständen nach konkludent etwas . . . ... [weiterlesen]
Schlagen an die Zimmerdecke aufgrund Nachbarlärms: Keine Kostenübernahme für Schäden, die durch unsachgemäßen Umgang mit der Mietsache entstanden sind
Kategorie: Steuern und Recht | 30. November 2022
Der Sozialhilfeträger hat nicht für Schäden in der Unterkunft aufzukommen, die durch unsachgemäßen Umgang des Hilfeempfängers mit der Mietsache entstanden sind. So das LSG Baden-Württemberg (Az. L 7 SO 1522/22). ... [weiterlesen]
EFRAG: Entwürfe der EU-Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS) an die EU-Kommission übermittelt
Kategorie: Steuern und Recht | 30. November 2022
Am 22. November 2022 hat die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) die Entwürfe der zwölf European Sustainability Reporting Standards (ESRS) an die EU-Kommission übermittelt. Dazu berichtet die WPK. ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de