Steuern und Recht

ver.di ist tariffähig

Kategorie: Steuern und Recht | 14. September 2022

Mit der Entscheidung des BAG steht fest, dass die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) tariffähig ist. Damit kann sie Tarifverträge auch in der Pflegebranche abschließen (Az. 1 ABR 24/21). ... [weiterlesen]

KI gilt in der deutschen Wirtschaft als Zukunftstechnologie – wird aber selten genutzt

Kategorie: Steuern und Recht | 14. September 2022

Unternehmen in Deutschland erkennen vor allem Chancen im Einsatz von Künstlicher Intelligenz und sehen verglichen mit dem Vorjahr mehr Vorteile beim Einsatz der Technologie – zugleich steigt der Anteil der . . . ... [weiterlesen]

IMK-Konjunkturindikator: Rezessionsrisiko weiter gestiegen

Kategorie: Steuern und Recht | 14. September 2022

Die Wahrscheinlichkeit, dass die deutsche Wirtschaft in den kommenden drei Monaten in eine Rezession gerät, ist zuletzt weiter gestiegen. Das signalisiert der Konjunkturindikator des IMK der Hans-Böckler-Stiftung. ... [weiterlesen]

IfW-Mittelfristprojektion: Hohe Energiepreise belasten Wachstumsaussichten bis 2027

Kategorie: Steuern und Recht | 13. September 2022

Die hohen Energiepreise verschlechtern die Aussichten für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Deutschlands zusätzlich. Aufgrund des demografischen Wandels lassen die Wachstumskräfte lt. IfW Kiel ohnehin nach. Bis zum Jahr 2027 schrumpft das . . . ... [weiterlesen]

Einführung elektronischer Zeiterfassung – Initiativrecht des Betriebsrats

Kategorie: Steuern und Recht | 13. September 2022

Der Arbeitgeber ist nach § 3 Abs. 2 Nr. 1 ArbSchG verpflichtet, ein System einzuführen, mit dem die von den Arbeitnehmern geleistete Arbeitszeit erfasst werden kann. Aufgrund dieser gesetzlichen Pflicht . . . ... [weiterlesen]

Konjunkturerwartungen verschlechtern sich weiter

Kategorie: Steuern und Recht | 13. September 2022

Die ZEW-Konjunkturerwartungen gehen in der aktuellen Umfrage vom September 2022 um 6,6 Punkte auf einen Wert von minus 61,9 Punkten zurück. Die Einschätzung der konjunkturellen Lage für Deutschland geht recht . . . ... [weiterlesen]

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im September 2022

Kategorie: Steuern und Recht | 13. September 2022

Die deutsche Wirtschaft hat sich lt. BMWK im ersten Halbjahr als widerstandsfähig erwiesen. Trotz Krieg in der Ukraine und der in dessen Folge drastisch gestiegenen Energiepreise ist die Wirtschaft im . . . ... [weiterlesen]

Verletzung Diensthund: Förster hat Anspruch auf Zahlung der Tierarztkosten

Kategorie: Steuern und Recht | 13. September 2022

Ein Förster hat Anspruch auf Zahlung der Tierarztkosten bei Verletzung des Diensthundes, auch wenn der Hund selbst nicht „im Dienst“ war. Dies entschied das VG Wiesbaden (Az. 3 K 1799/19.WI). ... [weiterlesen]

Sanierung darf nicht zu Lasten des Nachbarn gehen

Kategorie: Steuern und Recht | 13. September 2022

Bei Sanierungsarbeiten am eigenen Haus muss man auch das Nachbargrundstück im Blick behalten. Dies entschied das OLG Oldenburg (Az. 6 U 328/21). Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

Referentenentwurf zur Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2023

Kategorie: Steuern und Recht | 13. September 2022

Das BMAS hat den Referentenentwurf zur Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2023 vorgelegt. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Bankenrichtlinienumsetzungs- und Bürokratieentlastungsgesetz – BRUBEG . . .

Der Gesetzentwurf dient einer 1-zu-1-Umsetzung des sog. EU-Bankenpakets sowie dem Abbau . . . ... [weiterlesen]

Zuschläge für Zytostatika & Co.: Landessozialgericht . . . ...

Das LSG Berlin-Brandenburg hat in erster Instanz entschieden, dass der . . . ... [weiterlesen]

Archiv