Steuern und Recht

Deutsch-französisches Doppelbesteuerungsabkommen vom 21. Juli 1959 in der Fassung des Zusatzabkommens vom 31. März 2015

Kategorie: Steuern und Recht | 10. Januar 2022

Das BMF hat Zweifelsfragen bei der steuerlichen Behandlung der Einkünfte aus unselbstständiger Arbeit, insbesondere von Grenzgängern Künstlern und Sportlern und aus öffentlichen Kassen geklärt (Az. IV B 3 – S-1301-FRA . . . ... [weiterlesen]

Wann erbt der Staat?

Kategorie: Steuern und Recht | 10. Januar 2022

Verstirbt ein Mensch und greift die gesetzliche Erbfolge, erben grundsätzlich seine Verwandten, sein Ehegatte oder der Lebenspartner. Nur für den Fall, dass kein Verwandter, Ehegatte oder Lebenspartner vorhanden ist, erbt . . . ... [weiterlesen]

Unternehmen gehen Digitalisierung strategisch an

Kategorie: Steuern und Recht | 10. Januar 2022

Die große Mehrheit der Unternehmen in Deutschland geht die Digitalisierung inzwischen strategisch an. Nur noch 16 Prozent gaben Ende vergangenen Jahres an, dass sie über keine Digitalisierungsstrategie verfügen. Vor zwei . . . ... [weiterlesen]

14 Prozent der Unternehmen sehen sich in ihrer Existenz bedroht

Kategorie: Steuern und Recht | 10. Januar 2022

Knapp jedes siebte Unternehmen sieht sich durch die Folgen der Pandemie in seiner Existenz bedroht. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts im Dezember 2021 hervor. ... [weiterlesen]

ifo Geschäftsklima Ostdeutschland auf Talfahrt (Dezember 2021)

Kategorie: Steuern und Recht | 10. Januar 2022

Die Stimmung der ostdeutschen Unternehmen fiel im Dezember deutlich. Der ifo Geschäftsklimaindex für die gesamte regionale Wirtschaft setzte seine Abwärtsbewegung fort und sank auf 96,0 Punkte, von 97,5 im November. ... [weiterlesen]

Hochwasserkatastrophe in Bayern 2021 – Steuerliche Erleichterungen für Betroffene verlängert

Kategorie: Steuern und Recht | 10. Januar 2022

Das FinMin Bayern hat verfügt, dass sämtliche Steuererleichterungen im länderbezogenen Katastrophenerlass – für von der Flutkatastrophe Betroffene – verlängert werden. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Fluggesellschaften können unnötige Flüge vermeiden und ihre Slots unter geltenden EU-Regeln dennoch behalten

Kategorie: Steuern und Recht | 10. Januar 2022

Vor dem Hintergrund der Berichterstattung zu den Leerflügen hat die EU-Kommission am 07.01.2022 noch einmal klargestellt, dass die geltenden EU-Regeln den europäischen Fluggesellschaften den dringend benötigten Schutz ihrer Slots gewähren. ... [weiterlesen]

DStV zum KoaVertrag: Firmenwagenbesteuerung

Kategorie: Steuern und Recht | 10. Januar 2022

Nur wer sein Plug-In-Hybridfahrzeug überwiegend elektrisch fährt, soll künftig bei der Firmenwagenbesteuerung von besonderen Steuervergünstigungen profitieren. Die Koalitionsfraktionen wollen einen Anreiz setzen, die Fahrzeuge möglichst emissionsfrei zu nutzen. Dazu . . . ... [weiterlesen]

Basiszins zum 3. Januar 2022 zur Berechnung der Vorabpauschale gemäß § 18 Absatz 4 InvStG

Kategorie: Steuern und Recht | 7. Januar 2022

Das BMF-Schreiben gibt den Basiszins zum 3. Januar 2022 bekannt, der für die Berechnung der Vorabpauschale für 2022 gemäß § 18 InvStG erforderlich ist (Az. IV C 1 – S-1980-1 . . . ... [weiterlesen]

Überbrückungshilfe IV kann ab 07.01.2022 beantragt werden

Kategorie: Steuern und Recht | 7. Januar 2022

Seit 07.01.2022 können laut BMF und BMWi über die Plattform www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de Anträge auf Überbrückungshilfe IV für den Förderzeitraum Januar bis März 2022 gestellt werden. Die Anträge sind über sog. prüfende Dritte, wie beispielsweise Steuerberater, . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Exporte im Mai 2025: -1,4 % . . . ...

Im Mai 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber April 2025 . . . ... [weiterlesen]

Früh festgelegt? OLG bejaht Befangenheit nach . . . ...

Eine versehentlich versandter bereits unterzeichneter Urteilsentwurf mit einem voll formulierten . . . ... [weiterlesen]

Archiv