Steuern und Recht
BFH zur steuerlichen Behandlung eines Preisgeldes für wissenschaftliche Publikationen
Kategorie: Steuern und Recht | 13. März 2025
Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, welche konkreten Abgrenzungsmerkmale für die Zuordnung von Preisgeldern zur Erwerbssphäre bzw. zur privaten Vermögenssphäre heranzuziehen sind (Az. VI R 12/22). Weitere . . . ... [weiterlesen]
BFH: Vorsteuervergütungsverfahren bei Anzahlungsrechnungen
Kategorie: Steuern und Recht | 13. März 2025
Der BFH hatte zu entscheiden, ob im Verfahren nach § 18 Abs. 9 UStG i. V. m. § 61 UStDV eigenständige Anzahlungs- bzw. Abschlagsrechnungen i. S. des § 14 UStG . . . ... [weiterlesen]
BFH: Kindergeld wegen seelischer Behinderung und Auswahl eines geeigneten Sachverständigen
Kategorie: Steuern und Recht | 13. März 2025
Der BFH hat zu der Frage Stellung genommen, ob allein auf der Grundlage eines Gutachtens eines psychologischen Psychotherapeuten eine hinreichende Überzeugungsbildung, insbesondere wenn keinerlei ärztliche Bescheinigungen zu einer Erkrankung oder . . . ... [weiterlesen]
BFH: Gesonderte und einheitliche Feststellung der Besteuerungsgrundlagen der KGaA und ihrer persönlich haftenden Gesellschafter
Kategorie: Steuern und Recht | 13. März 2025
Für eine KGaA und ihre persönlich haftenden Gesellschafter sind die Einkünfte aus Gewerbebetrieb der KGaA sowie ihre Verteilung auf die KGaA und auf ihre persönlich haftenden Gesellschafter nach § 180 . . . ... [weiterlesen]
BFH zur Verfassungsmäßigkeit der Verrechnungsbeschränkung für Verluste aus Steuerstundungsmodellen
Kategorie: Steuern und Recht | 13. März 2025
Der BFH hat entschieden, dass die Ausgleichs- und Abzugsbeschränkung für Verluste aus Steuerstundungsmodellen auch im Fall eines sog. definitiven Verlusts verfassungsgemäß ist (Az. IV R 6/22). Weitere Informationen ... [weiterlesen]
Frühjahrsprognose 2025: Sondervermögen würde Konjunktur kräftig anschieben
Kategorie: Steuern und Recht | 13. März 2025
Die Zoll- und Handelspolitik der USA dämpft die deutsche Wirtschaft, die geplanten hohen Defizitspielräume über ein Sondervermögen und kreditfinanzierte Verteidigungsausgaben würden ihr im nächsten Jahr allerdings einen deutlichen Schub verleihen. . . . ... [weiterlesen]
Anwendungsschreiben zur Begünstigung der nicht entnommenen Gewinne (§ 34a EStG)
Kategorie: Steuern und Recht | 13. März 2025
Das BMF hat eine neues Schreiben zur Anwendung der Tarifbegünstigung für nicht entnommene Gewinne nach § 34a EStG bekannt gegeben (Az. IV C 6 – S 2290-a/00012/001/037). Weitere . . . ... [weiterlesen]
Umsatzsteuerrechtliche Beurteilung bei Lieferungen von Gegenständen zur Ausrüstung oder Versorgung eines Beförderungsmittels an private Abnehmer
Kategorie: Steuern und Recht | 13. März 2025
Das BMF hat zur umsatzsteuerrechtlichen Beurteilung bei Lieferungen von Gegenständen zur Ausrüstung oder Versorgung eines Beförderungsmittels an private Abnehmer Stellung genommen (Az. III C 3 – S 7133/00043/001/076). ... [weiterlesen]
Lebensmittelmärkte dürfen sonntags nicht öffnen
Kategorie: Steuern und Recht | 13. März 2025
Das VG Osnabrück hat einer Klage von ver.di gegen das bisher unterlassene Einschreiten der Stadt Osnabrück wegen der sonntäglichen Öffnung zweier beigeladener Lebensmittelmärkte in der Zeit von 8:30 Uhr bis . . . ... [weiterlesen]
Keine Gesichtsverschleierung beim Autofahren
Kategorie: Steuern und Recht | 13. März 2025
Das VG Trier hat die Klage einer Muslimin auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung vom Verhüllungsverbot der Straßenverkehrsordnung zum Tragen eines Gesichtsschleiers (Niqab) beim Autofahren abgewiesen (Az. 9 K 4557/24.TR). ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de