Steuern und Recht
BFH zur Abweichung zwischen dem Vereinbarten und der tatsächlichen Durchführung bei Altenteilsverträgen
Kategorie: Steuern und Recht | 7. Januar 2022
Der BFH hatte sich mit Fragen zur Berücksichtigung von Altenteilsleistungen aufgrund eines Hofübergabevertrags als Sonderausgabe gemäß § 10 Abs. 1 Nr. 1a EStG auseinanderzusetzen (Az. X R 3/20). ... [weiterlesen]
BFH zum Kindergeld: Unionsrechtliche Familienbetrachtung gilt auch im Verfahrensrecht
Kategorie: Steuern und Recht | 7. Januar 2022
Der BFH hatte zu entscheiden, ob in Fällen einer sog. Wohnsitz-Wohnsitz-Konstellation ein Anspruch auf deutsches Kindergeld als Unterschiedsbetrag (ggf. in voller Höhe) besteht, wenn das Kind in dem anderen EU-Staat . . . ... [weiterlesen]
BFH: Besteuerung eines beim Tod des Beschwerten fälligen Vermächtnisses
Kategorie: Steuern und Recht | 7. Januar 2022
Der BFH hatte zu entscheiden, ob ein beim Tode des Beschwerten fälliges Vermächtnis als vom Vermächtnisnehmer oder als vom Beschwerten stammend zu versteuern ist, wenn der Vermächtnisnehmer vor Fälligkeit stirbt . . . ... [weiterlesen]
BFH: Vermögensübertragung gegen Versorgungsleistung
Kategorie: Steuern und Recht | 7. Januar 2022
Die Übertragung von Vermögen gegen Versorgungsleistungen ist nur im Anwendungsbereich des § 10 Abs. 1a Nr. 2 EStG (bzw. früher: § 10 Abs. 1 Nr. 1a Satz 1 EStG i. . . . ... [weiterlesen]
Nach Schätzungen des IfM Bonn stehen bis 2026 jährlich rund 38.000 Übergaben an
Kategorie: Steuern und Recht | 7. Januar 2022
Für insgesamt rund 190.000 Unternehmen steht nach Schätzungen des IfM Bonn in den kommenden fünf Jahren eine Nachfolge an, weil die Eigentümerinnen und Eigentümer aufgrund von Alter, Krankheit oder Tod . . . ... [weiterlesen]
Inflationsrate im Dezember 2021 voraussichtlich +5,3 %
Kategorie: Steuern und Recht | 7. Januar 2022
Die Inflationsrate in Deutschland wird im Dezember 2021 voraussichtlich +5,3 % betragen. Gegenüber November 2021 steigen die Verbraucherpreise voraussichtlich um 0,5 %. Wie das Statistische Bundesamt nach bisher vorliegenden Ergebnissen . . . ... [weiterlesen]
Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im November 2021
Kategorie: Steuern und Recht | 7. Januar 2022
Wie das BMWi mitteilt, ist die Produktion im Produzierenden Gewerbe nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im November gegenüber dem Vormonat mit einer Verändungsrate von -0,2 % nahezu konstant geblieben. ... [weiterlesen]
Exporte im November 2021: +1,7 % zum Oktober 2021
Kategorie: Steuern und Recht | 7. Januar 2022
Im November 2021 sind die Exporte in Deutschland gegenüber Oktober 2021 kalender- und saisonbereinigt um 1,7 % und die Importe um 3,3 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger . . . ... [weiterlesen]
Entwicklung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe im November 2021
Kategorie: Steuern und Recht | 7. Januar 2022
Wie das BMWi mitteilt, sind die Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im November gegenüber dem Vormonat um 3,7 % gestiegen, nachdem für den Berichtsmonat Oktober noch . . . ... [weiterlesen]
Klage des Deutschen Umwelthilfe e.V. wegen unlauterer Werbung stattgegeben
Kategorie: Steuern und Recht | 7. Januar 2022
Der Deutsche Umwelthilfe e.V. hat ein Autohaus aus dem Gerichtsbezirk des Landgerichts Osnabrück auf Unterlassung unlauterer Werbung erfolgreich in Anspruch genommen. Das LG Osnabrück ist dem Antrag des Klägers gefolgt. . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de