Steuern und Recht

Allgemeine Ausrichtung zum Data Governance Act

Kategorie: Steuern und Recht | 8. Oktober 2021

Die Mitgliedstaaten haben sich am 01.10.2021 auf ein Verhandlungsmandat für den EU-Kommissionsvorschlag für den Data-Governance-Act geeinigt. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Ökologischer und digitaler Wandel: EU-Kommission startet Konsultation zu neuen Regeln für staatliche Beihilfen

Kategorie: Steuern und Recht | 8. Oktober 2021

Die EU-Mitgliedstaaten sollen leichter den ökologischen und den digitalen Wandel unterstützen können. Dazu will die EU-Kommission die Allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung (AGVO) ändern und bittet die Mitgliedstaaten und andere Interessenträger um ihre . . . ... [weiterlesen]

Neue Regeln erleichtern legale Zuwanderung von hochqualifizierten Fachkräften in den europäischen Arbeitsmarkt

Kategorie: Steuern und Recht | 8. Oktober 2021

Die EU-Mitgliedstaaten haben am 07.10.2021 neue Regeln für die Einreise und den Aufenthalt hochqualifizierter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus Drittstaaten endgültig beschlossen. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Verlängerung der Konsultationsvereinbarung mit Österreich

Kategorie: Steuern und Recht | 7. Oktober 2021

Das BMF weist auf die verlängerte Konsultationsvereinbarung bis nunmehr zum 31.12.2021 zur steuerlichen Behandlung des Arbeitslohns von Arbeitnehmern sowie von im öffentlichen Dienst Beschäftigten im Homeoffice, Kurzarbeitergeld und Kurzarbeitsunterstützung sowie . . . ... [weiterlesen]

Fristenwelle brechen: DStV-Präsident Lüth wirbt für deutliche Verlängerungen

Kategorie: Steuern und Recht | 7. Oktober 2021

Steuerberater und Steuerberaterinnen stehen im kommenden dreiviertel Jahr einer erneuten Fristenflut gegenüber. Mit den individuellen Schlussrechnungen zu den Wirtschaftshilfen und den Grundsteuer-Feststellungserklärungen schwappt eine heftige Welle an Zusatzaufträgen auf die . . . ... [weiterlesen]

Nur noch halb so viele gewerbliche Existenzgründungen wie im Jahr 2003

Kategorie: Steuern und Recht | 7. Oktober 2021

Die Anzahl an gewerblichen Existenzgründungen hat sich lt. IfM Bonn zwischen 2003 (507.000) und 2019 (266.000) in Deutschland nahezu halbiert. Entsprechend ist auch die durchschnittliche Existenzgründungsintensität von 92 Gründungen je . . . ... [weiterlesen]

vzbv kritisiert mangelnden Schutz vor Haustürgeschäften

Kategorie: Steuern und Recht | 7. Oktober 2021

Ob geschäftliche Haustürbesuche auch ohne vorherige Einwilligung erlaubt sind, ist in Deutschland nicht eindeutig geregelt. Nach einem aktuellen Beschluss des BGH (Az. I ZR 221/20) ist klar, dass es grundsätzlich . . . ... [weiterlesen]

Schadensersatz nach Steinschlag infolge Mäharbeiten neben einem Linienbus

Kategorie: Steuern und Recht | 7. Oktober 2021

Sollen in einem Abstand von nur 2-3 m zu einem parkenden Linienbus Mäharbeiten durchgeführt werden, müssen Vorkehrungen getroffen werden, dass Personen und fremde Sachen nicht beschädigt werden. Da der anwesende . . . ... [weiterlesen]

Grundsatzentscheidung zur Verbandsklagebefugnis von Mietervereinen

Kategorie: Steuern und Recht | 7. Oktober 2021

Das OVG Nordrhein-Westfalen entschied, dass ein in Regensburg ansässiger Mieterverein in die Liste der qualifizierten Einrichtungen nach dem Unterlassungsklagengesetz einzutragen ist. Hieraus folgt seine Befugnis, bestimmte Verbandsklagen im Verbraucherinteresse zu . . . ... [weiterlesen]

Neue Vorgaben für Schornsteine von Kaminöfen

Kategorie: Steuern und Recht | 7. Oktober 2021

Zu der am 17.09.2021 vom Bundesrat beschlossenen Ersten Änderung der Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen (1. BImSchV) hat die Bundesregierung Stellung genommen (19/32566). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Startups gehen auf Distanz zu den . . .

Die USA galten lange Zeit als Vorbild und wichtigster Partner . . . ... [weiterlesen]

Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Mai . . . ...

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen . . . ... [weiterlesen]

Archiv