Wirtschaft

Für jeden zweiten Beschäftigten gilt ein Branchentarifvertrag

Kategorie: Wirtschaft | 6. Juni 2017

Im Jahr 2016 arbeiteten 48 Prozent der Beschäftigten in Deutschland in Betrieben, für die ein Branchentarifvertrag gilt. Das zeigen Daten des IAB-Betriebspanels, einer jährlichen Befragung von rund 15.000 Betrieben durch . . . ... [weiterlesen]

Einheitliche Bürgschaftsbestimmungen erleichtern Kreditaufnahme für KMU

Kategorie: Wirtschaft | 2. Juni 2017

Bund, Länder und Bürgschaftsbanken haben sich darauf geeinigt, dass alle 16 deutschen Bürgschaftsbanken ab dem 1. Juli 2017 einheitliche und modernisierte Allgemeine Bürgschaftsbestimmungen (ABB) anwenden. Darauf weist das BMWi hin. . . . ... [weiterlesen]

Erneuerbare Energien: Ausschreibungen funktionieren

Kategorie: Wirtschaft | 1. Juni 2017

Das novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz sieht vor, dass Windräder, Solar‑ und Biomasseanlagen künftig nur noch dann staatliche Förderung erhalten, wenn der Anlagenbetreiber zuvor bei einer Ausschreibung den Zuschlag erhalten hat. Der DIHK . . . ... [weiterlesen]

Deutsche Wirtschaft in Frühjahrseuphorie

Kategorie: Wirtschaft | 31. Mai 2017

Das Konjunkturbarometer des DIW Berlin signalisiert eine Fortsetzung des kräftigen Wirtschaftswachstums im Frühjahr. Nachdem die Wirtschaftsleistung in Deutschland bereits im Auftaktquartal um überdurchschnittliche 0,6 Prozent im Vergleich zu den vorangegangenen . . . ... [weiterlesen]

Tarifverdienste im 1. Quartal 2017: +2,8 % zum Vorjahresquartal

Kategorie: Wirtschaft | 31. Mai 2017

Die Tarifverdienste – gemessen am Index der tariflichen Monatsverdienste einschließlich Sonderzahlungen – waren lt. Statistischem Bundesamt im 1. Quartal 2017 durchschnittlich 2,8 % höher als im Vorjahresquartal. Im Durchschnitt der . . . ... [weiterlesen]

Verbraucherpreise im Mai 2017 voraussichtlich um 1,5 % höher als im Mai 2016

Kategorie: Wirtschaft | 30. Mai 2017

Die Inflationsrate in Deutschland wird im Mai 2017 voraussichtlich 1,5 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt nach bisher vorliegenden Ergebnissen mitteilt, sinken die Verbraucherpreise gegenüber April 2017 voraussichtlich um 0,2 . . . ... [weiterlesen]

Importpreise im April 2017: +6,1 % gegenüber April 2016

Kategorie: Wirtschaft | 30. Mai 2017

Die Einfuhrpreise waren im April 2017 um 6,1 % höher als im April 2016. Im März 2017 hatte die Jahresveränderungsrate ebenfalls +6,1 % betragen, im Februar 2017 hatte sie bei . . . ... [weiterlesen]

Beschäftigungsrekord mit Nebenwirkung

Kategorie: Wirtschaft | 30. Mai 2017

Seit der Wiedervereinigung waren noch nie so viele Menschen in Beschäftigung. Die Chancen, einen Arbeitsplatz zu finden, sind sehr groß – mit entsprechenden Auswirkungen auf die Gründungstätigkeit. Laut KfW-Gründungsmonitor 2017 . . . ... [weiterlesen]

Digitalisierung stellt Mittelstand vor neue Herausforderungen

Kategorie: Wirtschaft | 30. Mai 2017

Die Digitalisierung hat sich in vielen Bereichen zu einer Herausforderung für den Mittelstand entwickelt: So gilt es nicht nur die „IT-Sicherheit zu erhöhen“, sondern auch „digitale Kompetenzen zu entwickeln“, die . . . ... [weiterlesen]

Gutes Ergebnis beim Dienstleistungspaket erzielt – Rechte der Mitgliedstaaten und nationalen Parlamente bleiben gewahrt

Kategorie: Wirtschaft | 29. Mai 2017

Auf dem Wettbewerbsfähigkeitsrat standen die Beratungen über zwei Richtlinienvorschläge zum Dienstleistungspaket (Verhältnismäßigkeitsprüfung und Notifizierungsverfahren) sowie die Annahme von Ratsschlussfolgerungen zum Thema „Künftige EU-Strategie für die Industriepolitik“ im Vordergrund. Das BMWi . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Effizientere Zollverfahren: Mitgliedstaaten einigen sich auf . . . ...

Die Mitgliedstaaten haben sich auf eine gemeinsame Position zur EU-Zollreform . . . ... [weiterlesen]

Inflationsrate im Juni 2025 voraussichtlich +2,0 . . .

Die Inflationsrate in Deutschland wird im Juni 2025 voraussichtlich +2,0 . . . ... [weiterlesen]

Archiv