Wirtschaftsprüfung

Status britischer Abschlussprüfer nach dem Brexit

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 17. Februar 2020

Seit dem 1. Februar ist das Vereinigte Königreich nicht mehr Mitglied der Europäischen Union. Britische Abschlussprüfer gelten jedoch bis zum 31. Dezember 2020 als EU-Abschlussprüfer. Die WPK erläutert, wie der . . . ... [weiterlesen]

WPK Magazin 1/2020

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 14. Februar 2020

Die WPK hat das WPK Magazin 1/2020 veröffentlicht. Weitere Informationen: WPK Magazin 1/2020 Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Bericht über die Sitzung der Kommission für Qualitätskontrolle am 31. Januar 2020

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 4. Februar 2020

Die Kommission für Qualitätskontrolle unterrichtet über die wichtigsten Beratungen aus der Sitzung am 31. Januar 2020. Weitere Informationen: Bericht über die Sitzung der Kommission für Qualitätskontrolle am . . . ... [weiterlesen]

WPK-Service: Liste der Unternehmen von öffentlichem Interesse (§ 319a Abs. 1 HGB)

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 3. Februar 2020

Die Wirtschaftsprüferkammer hat auf der Grundlage der zuletzt veröffentlichten Transparenzberichte eine Liste der Unternehmen von öffentlichem Interesse im Sinne des § 319a Abs. 1 HGB zusammengestellt. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

DPR: Tätigkeitsbericht 2019 vorgelegt

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 3. Februar 2020

Die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) hat ihren Tätigkeitsbericht 2019 vorgelegt. Im Jahr 2019 hat sie 86 Prüfungen (Vorjahr: 84) abgeschlossen, davon 79 Stichprobenprüfungen, sechs Anlassprüfungen und eine Prüfung, die . . . ... [weiterlesen]

Bericht über die Vorstandssitzung der WPK am 23. Januar 2020

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 29. Januar 2020

Der Vorstand der WPK informiert regelmäßig über seine Tätigkeit. Im Überblick sind Informationen zu den wichtigsten Beratungsergebnissen aus der Sitzung am 23.01.2020 zusammengefasst. Weitere Informationen: Bericht über . . . ... [weiterlesen]

IASB: Änderungen an IAS 1 zur Fristigkeit von Schulden verabschiedet

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 29. Januar 2020

Das International Accounting Standards Board (IASB) hat am 23. Januar 2020 Änderungen an IAS 1 betreffend einer begrenzten Anpassung der Beurteilungskriterien für die Klassifizierung von Schulden als kurzfristig oder langfristig . . . ... [weiterlesen]

Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex: BMJV prüft reformierten Kodex

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 29. Januar 2020

Die Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex hat die neue Fassung des Kodex beim BMJV zur Prüfung eingereicht. Wesentliche inhaltliche Neuerungen betreffen insbesondere die Einführung von Grundsätzen zur Information über die . . . ... [weiterlesen]

Regierungsentwurf zum ESEF-Umsetzungsgesetz

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 29. Januar 2020

Am 22. Januar 2020 hat das Bundeskabinett den Regierungsentwurf eines Gesetzes zur weiteren Umsetzung der Transparenzrichtlinie-Änderungsrichtlinie im Hinblick auf ein einheitliches elektronisches Format für Jahresfinanzberichte (sog. ESEF-UG) beschlossen. Die WPK . . . ... [weiterlesen]

IESBA: Erhebliche Verschärfungen bei Nichtprüfungsleistungen und Honoraren geplant

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 23. Januar 2020

Das International Ethics Standards Board for Accountants führt aktuell zwei Konsultationen (Exposure Drafts) zu den Themen Nichtprüfungsleistungen (Non-Assurance Services) und Honorare (Fees) durch. Darauf weist die WPK hin. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

BGH: Kontrollverlust über Personalakte als ersatzfähiger . . . ...

Der BGH hat entschieden, dass bereits die Überlassung von Personalakten . . . ... [weiterlesen]

IW-Wohnindex: Kaufpreise für Immobilien steigen wieder . . . ...

Die Preise für Eigentumswohnungen und Ein- und Zweifamilienhäuser sind im . . . ... [weiterlesen]

Archiv