Wirtschaftsprüfung

Noch schnellere Unterstützung mittelständischer Unternehmen mit dem neuen Programm „KfW-Schnellkredit 2020“

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 8. April 2020

Die Bundesregierung hat anlässlich der Corona-Krise ein weiteres Programm aufgelegt, um mittelständische Unternehmen in Deutschland mit weitreichenden Kredithilfen zu unterstützen. Das neue Programm „KfW-Schnellkredit 2020“ wird zu 100 % von . . . ... [weiterlesen]

Coronavirus: 9 Punkte-Plan der BStBK und der WPK

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 8. April 2020

In einem gemeinsamen Schreiben an Bundesfinanzminister Olaf Scholz haben der Präsident der BStBK, Prof. Dr. Hartmut Schwab, und der Präsident der WPK, Gerhard Ziegler, im Rahmen eines 9 Punkte-Plans gefordert, . . . ... [weiterlesen]

Gesetz zur Abmilderung der Folgen im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht in Kraft getreten

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 6. April 2020

Am 27.03.2020 wurde das „Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht“ im Bundesgesetzblatt verkündet. Es enthält unter anderem Regelungen zur Abmilderung der Folgen der aktuellen . . . ... [weiterlesen]

Neuer Kodex im Bundesanzeiger veröffentlicht – Neue Zusammensetzung der Kommission

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 2. April 2020

Die WPK weist darauf hin, dass die neue Fassung des Deutschen Corporate Governance Kodex im Bundesanzeiger veröffentlicht wurde und dass sich die Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex neu aufgestellt hat. Weitere . . . ... [weiterlesen]

Coronavirus: WPK regt Verlängerung der Insolvenzgeldzahlungen an

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 30. März 2020

In einem Schreiben an den Deutschen Bundestag und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales regt die WPK an, die Zahlungen von Insolvenzgeld temporär von drei auf sechs Monate zu verlängern. Weitere . . . ... [weiterlesen]

Bericht über die Sitzung der Kommission für Qualitätskontrolle am 24. März 2020

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 30. März 2020

Die Kommission für Qualitätskontrolle informiert über die wichtigsten Beratungen aus der als Telefonkonferenz durchgeführten Sitzung am 24. März 2020 Weitere Informationen: Bericht über die Sitzung der Kommission . . . ... [weiterlesen]

Coronavirus: BFB-Übersichten zu bundesweiten und länderspezifischen Hilfen für Freiberufler

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 27. März 2020

Die WPK weist auf die vom Bundesverband der Freien Berufe zusammengestellten Übersichten der bundesweiten und länderspezifischen Hilfen für Freiberufler in der Corona-Krise hin. Weitere Informationen: Coronavirus: BFB-Übersichten . . . ... [weiterlesen]

Coronavirus: WPK regt unbürokratischen Umgang mit Verstößen gegen Offenlegungspflichten nach § 325 HGB an

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 26. März 2020

Die WPK hat das Bundesamt für Justiz und dem Bundesjustizministerium gebeten, mit Fristversäumnissen bei Offenlegungsfristen unbürokratisch umzugehen. Weitere Informationen: Coronavirus: WPK regt unbürokratischen Umgang mit Verstößen gegen . . . ... [weiterlesen]

Coronavirus: Auswirkungen auf das Qualitätskontrollverfahren und die Fortbildung der Prüfer für Qualitätskontrolle

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 26. März 2020

Die Kommission für Qualitätskontrolle informiert über Auswirkungen des Coronavirus auf das Qualitätskontrollverfahren. Weitere Informationen: Coronavirus: Auswirkungen auf das Qualitätskontrollverfahren und die Fortbildung der Prüfer für Qualitätskontrolle Quelle: . . . ... [weiterlesen]

Coronavirus: Sicheres Arbeiten im Homeoffice

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 24. März 2020

Um das Coronavirus einzudämmen, wird die Nutzung von Homeoffice empfohlen. WP-/vBP-Praxen stehen hierbei vor der Herausforderung, die Arbeitsfähigkeit zu erhalten und gleichzeitig die Datensicherheit zu gewährleisten. Da zurzeit allerdings kurzfristig . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

BGH: Kontrollverlust über Personalakte als ersatzfähiger . . . ...

Der BGH hat entschieden, dass bereits die Überlassung von Personalakten . . . ... [weiterlesen]

IW-Wohnindex: Kaufpreise für Immobilien steigen wieder . . . ...

Die Preise für Eigentumswohnungen und Ein- und Zweifamilienhäuser sind im . . . ... [weiterlesen]

Archiv