Wirtschaftsprüfung
DPR: Prüfungsschwerpunkte 2019
Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 19. November 2018
Die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) hat am 15. November 2018 ihre Prüfungsschwerpunkte 2019 bekannt gegeben. Weitere Informationen: DPR: Prüfungsschwerpunkte 2019 Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Entwurf einer Verordnung zur Modularisierung des Wirtschaftsprüfungsexamens
Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 14. November 2018
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat den Entwurf einer „Verordnung zur Änderung der Prüfungsverordnung für Wirtschaftsprüfer nach §§ 14 und 131I der Wirtschaftsprüferordnung“ veröffentlicht. Die WPK wird Stellung nehmen . . . ... [weiterlesen]
Bericht über die Sitzung der Kommission für Qualitätskontrolle der Wirtschaftsprüferkammer am 30. Oktober 2018
Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 14. November 2018
Die Kommission für Qualitätskontrolle informiert über die wichtigsten Beratungsergebnisse aus der Sitzung vom 30. Oktober 2018. Weitere Informationen: Bericht über die Sitzung der Kommission für Qualitätskontrolle der Wirtschaftsprüferkammer am . . . ... [weiterlesen]
319a-Jour Fixe 2018 der APAS
Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 13. November 2018
Die Abschlussprüferaufsichtsstelle hat einen „319a‑Jour Fixe 2018“ durchgeführt. Schwerpunkte waren die Erfahrungen aus den Inspektionen und über die Berufsaufsicht sowie die Kooperation mit internationalen Prüferaufsichten. Die WPK berichtet. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]
Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex: Kodex soll grundlegend überarbeitet werden
Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 13. November 2018
Die Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex hat den Entwurf eines grundlegend überarbeiteten Kodex veröffentlicht. Inhaltlich betreffen die Änderungsvorschläge vor allem die Empfehlungen zur Vorstandsvergütung und zur Unabhängigkeit der Anteilseignervertreter im . . . ... [weiterlesen]
Bundesamt für Justiz: Fristablauf für die Offenlegung der Jahresabschlüsse beachten!
Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 8. November 2018
Bis zu 185.000 Unternehmen droht ein Ordnungsgeldverfahren – Das Bundesamt für Justiz (BfJ) weist darauf hin, dass Jahresabschlüsse für das Geschäftsjahr 2017 fristgerecht bis zum Ende des Jahres 2018 einzureichen . . . ... [weiterlesen]
Änderungen an IAS 1 und IAS 8 zur Wesentlichkeit veröffentlicht
Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 7. November 2018
Das IASB hat Änderungen bezüglich der Definition der Wesentlichkeit von Abschlussinformationen in IAS 1 Darstellung des Abschlusses und in IAS 8 Rechnungslegungsmethoden, Änderungen von rechnungslegungsbezogenen Schätzungen und Fehler veröffentlicht. Darauf . . . ... [weiterlesen]
ED-ISA 315 (Revised) – Identifying and Assessing the Risks of Material Misstatement
Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 6. November 2018
Die WPK hat eine Stellungnahme zu ED-ISA 315 (Revised), Identifying and Assessing the Risks of Material Misstatement abgegeben. Der Standard legt die Verfahren zur Risikoidentifikation und -beurteilung fest, die die . . . ... [weiterlesen]
Konzentration im Abschlussprüfungsmarkt kapitalmarktorientierter Unternehmen nimmt zu
Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 2. November 2018
Die Analyse des deutschen Wirtschaftsprüfermarktes für das Jahr 2017 der WPK zeigt eine hohe und weiter leicht ansteigende Konzentration der Abschlussprüferhonorare auf die vier größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Wirtschaftsprüfer sind verstärkt in . . . ... [weiterlesen]
IASB: Geänderte Definition eines Geschäftsbetriebs zu IFRS 3 veröffentlicht
Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 2. November 2018
Das IASB (International Accounting Standards Board) hat die Definition eines Geschäftsbetriebs als Änderungen zu IFRS 3 – Definition of a Business (Amendments to IFRS 3) – veröffentlicht. Darauf weist die . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de