Wirtschaftsprüfung

Prüfungsbefugnis von vBP für Finanzdienstleistungsinstitute durch die Änderung des § 340k Abs. 4 HGB im Rahmen des AReG entfallen

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 9. Februar 2018

Die WPK erinnert daran, dass § 340k Abs. 4 HGB im Rahmen des AReG vollständig neu gefasst wurde und die Prüfungsbefugnis von vereidigten Buchprüfern für Finanzdienstleistungsinstitute entfallen ist. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Weiterhin erhebliche Bedenken der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater gegen das EU-Dienstleistungspaket

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 8. Februar 2018

In einem Schreiben an Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries machen Wirtschaftsprüferkammer und Bundessteuerberaterkammer auf erhebliche Bedenken gegen das sog. EU-Dienstleistungspaket aufmerksam. Weitere Informationen: Weiterhin erhebliche Bedenken der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater gegen . . . ... [weiterlesen]

Stellungnahme zur geplanten Anzeigepflicht für grenzüberschreitende Steuergestaltungen – "DAC VI"

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 8. Februar 2018

Die Wirtschaftsprüferkammer, die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) und die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK), haben zur geplanten Anzeigepflicht für grenzüberschreitende Steuergestaltungen („DAC VI“) gegenüber dem Bundesministerium der Finanzen Stellung genommen. Weitere Informationen: Stellungnahme zur . . . ... [weiterlesen]

Bericht über die Vorstandssitzung der WPK am 29. Januar 2018

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 7. Februar 2018

Der Vorstand der WPK hat Informationen zu den wichtigsten Beratungsergebnissen aus der Sitzung am 29. Januar 2018 zusammengefasst. Weitere Informationen: Bericht über die Vorstandssitzung der WPK am 29. Januar . . . ... [weiterlesen]

Angebot des International Institute of Certified Professional Accountants (IICPA)

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 6. Februar 2018

Die WPK weist darauf hin, dass Wirtschaftsprüfer den Titel ICPA, den das International Certified Professional Accountant anbietet, derzeit nicht führen dürfen. Weitere Informationen: Angebot des International Institute of Certified . . . ... [weiterlesen]

Bericht über die Sitzung der Kommission für Qualitätskontrolle am 31. Januar 2018

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 2. Februar 2018

Die Kommission für Qualitätskontrolle informiert über die wichtigsten Beratungsergebnisse aus der Sitzung am 31. Januar 2018. Weitere Informationen: Bericht über die Sitzung der Kommission für Qualitätskontrolle am 31. Januar . . . ... [weiterlesen]

Bekämpfung der Geldwäsche: Auslegungs- und Anwendungshinweise der WPK zum Geldwäschegesetz

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 1. Februar 2018

Die WPK hat Auslegungs- und Anwendungshinweise zum Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten bereitgestellt. Weitere Informationen: Bekämpfung der Geldwäsche: Auslegungs- und Anwendungshinweise der WPK zum Geldwäschegesetz ... [weiterlesen]

DPR: Tätigkeitsbericht 2017 veröffentlicht

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 29. Januar 2018

Die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung e.V. (DPR) veröffentlichte am 25. Januar 2018 ihren Tätigkeitsbericht 2017. Darüber berichtet die WPK. Weitere Informationen: DPR: Tätigkeitsbericht 2017 veröffentlicht Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

OECD-Konsultation zur Anzeigepflicht für CRS-Umgehungsmodelle

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 23. Januar 2018

Die WPK hat an der Konsultation der OECD zu einer Anzeigepflicht für CRS-Umgehungsmodelle teilgenommen. Bei dem Common Reporting Standard (CRS) handelt es sich um einen automatisierten Austausch von Konteninformationen. So . . . ... [weiterlesen]

Öffnung des Berufsbildes: Überlegungen des Vorstandes der WPK zur Einführung eines Syndikus-WP/vBP

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 19. Januar 2018

Die Frage, ob dem Wirtschaftsprüfer/vereidigten Buchprüfer eine Tätigkeit als Syndikus für ein gewerbliches Unternehmen gestattet werden sollte, hat den Berufsstand in der Vergangenheit wiederholt beschäftigt. Der Vorstand der WPK spricht . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Bundeskabinett beschließt Rentenanpassung 2025 . . .

Das Bundeskabinett hat am 30. April 2025 die Rentenwertbestimmungsverordnung 2025 . . . ... [weiterlesen]

Inflationsrate im April 2025 voraussichtlich +2,1 . . .

Die Inflationsrate in Deutschland wird im April 2025 voraussichtlich +2,1 . . . ... [weiterlesen]

Archiv