Wirtschaftsprüfung

Öffentliche Konsultation zur Zweckmäßigkeit aufsichtlicher Meldungen im Finanzsektor

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 17. Januar 2018

Die EU-Kommission (Generaldirektion für Finanzstabilität, Finanzdienstleistungen und Kapitalmarktunion) hat eine Konsultation zu aufsichtlichen Meldepflichten im Bereich Banken und Finanzen veröffentlicht. Diese könnte lt. WPK für WP/vBP von Interesse sein, die . . . ... [weiterlesen]

De-Mail für die Teilnahme am elektronischen Rechtsverkehr

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 17. Januar 2018

WP/vBP sind seit dem 1. Januar 2018 dem Grunde nach verpflichtet, im elektronischen Rechtsverkehr Empfangsbereitschaft auf einem sicheren Übermittlungsweg herzustellen. Darauf weist die WPK hin. Weitere Informationen: De-Mail für . . . ... [weiterlesen]

Zum Referentenentwurf eines Nordrhein-Westfälischen Datenschutz-Anpassungs- und -Umsetzungsgesetzes EU

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 15. Januar 2018

Die WPK hat gegenüber dem Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen zum Referentenentwurf des NRWDSAnpUG-EU Stellung genommen. Weitere Informationen: Zum Referentenentwurf eines Nordrhein-Westfälischen Datenschutz-Anpassungs- und -Umsetzungsgesetzes EU Quelle: ... [weiterlesen]

Praxishinweis: Neues Datenschutzrecht und Berufsverschwiegenheit

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 10. Januar 2018

Ein Praxishinweis der WPK erläutert die gesetzlichen Ausnahmeregelungen zum Schutz der Verschwiegenheit des WP/vBP und wirft einen Blick auf die Befugnisse der Datenschutzaufsichtsbehörden. Weitere Informationen: Praxishinweis: Neues Datenschutzrecht und . . . ... [weiterlesen]

Bericht über die Sitzung der Kommission für Qualitätskontrolle am 12. Dezember 2017

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 9. Januar 2018

Die Kommission für Qualitätskontrolle hat Informationen zu den wichtigsten Beratungsergebnissen aus der Sitzung am 12. Dezember 2017 zusammengefasst. Weitere Informationen: Bericht über die Sitzung der Kommission für Qualitätskontrolle am . . . ... [weiterlesen]

Stand der Umsetzung der EU-Reform der Abschlussprüfung

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 21. Dezember 2017

Im Rahmen der Beiratssitzung der WPK am 1. Dezember 2017 beantworte WPK-Präsident Ziegler Fragen von Beiratsmitgliedern, u. a. zum Stand der Umsetzung der EU-Reform der Abschlussprüfung in ausgewählten EU-Mitgliedstaaten. Zudem . . . ... [weiterlesen]

Was mit Ihren Daten im WPK-Berufsregister passiert

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 14. Dezember 2017

Der Umgang mit personenbezogenen Daten ist oft ein sensibles Thema. Die WPK erläutert daher, was mit den Daten im WPK-Berufsregister geschieht. Weitere Informationen: Was mit Ihren Daten im WPK-Berufsregister . . . ... [weiterlesen]

Bekanntmachung von DRÄS 8

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 13. Dezember 2017

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat den Deutschen Rechnungslegungs Änderungs Standard Nr. 8 im Bundesanzeiger Amtlicher Teil vom 4. Dezember 2017 gemäß § 342 Abs. 2 HGB bekannt . . . ... [weiterlesen]

WPK erachtet vorgeschlagene Änderungen im IESBA Code of Ethics zum Thema "Anreize" als wenig zielführend

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 13. Dezember 2017

Die WPK bewertet in ihrer Stellungnahme vom 8. Dezember 2017 die vorgeschlagenen Änderungen im IESBA Exposure Draft (ED) Proposed Revisions to the Code Pertaining to the Offering and Accepting of . . . ... [weiterlesen]

Bericht über die Herbstsitzung des Beirates der WPK

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 12. Dezember 2017

Die WPK berichtet über die am 1. Dezember 2017 stattgefundene zweite Sitzung des Beirates und gibt darüber hinaus den Wirtschaftsplan 2018 und die 16. Änderung der Gebührenordnung bekannt. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Bundeskabinett beschließt Rentenanpassung 2025 . . .

Das Bundeskabinett hat am 30. April 2025 die Rentenwertbestimmungsverordnung 2025 . . . ... [weiterlesen]

Inflationsrate im April 2025 voraussichtlich +2,1 . . .

Die Inflationsrate in Deutschland wird im April 2025 voraussichtlich +2,1 . . . ... [weiterlesen]

Archiv