Kein Mitverschulden bei Sturz eines Radfahrers über Stacheldrahtsperre auf Feldweg

Kategorie: Recht | 23. April 2020

Der BGH entschied, dass ein Radfahrer nicht mit einem quer über einen Feldweg gespannten, ungekennzeichneten Stacheldraht rechnen muss und es deshalb kein Mitverschulden an einem Unfall darstellt, wenn er seine Fahrgeschwindigkeit auf ein solches Hindernis nicht einstellt und deshalb zu spät davor bremst (Az. III ZR 250/17 und III ZR 251/17).

Weitere Informationen: Kein Mitverschulden bei Sturz eines Radfahrers über Stacheldrahtsperre auf Feldweg

Quelle: www.datev.de

Zum Archiv

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Mietpreisbremse verlängert . . .

Mit der Mietpreisbremse soll es leichter gemacht werden, eine bezahlbare . . . ... [weiterlesen]

Startups setzen voll auf Künstliche Intelligenz . . .

Künstliche Intelligenz ist die wichtigste Technologie für Tech-Startups in Deutschland. . . . ... [weiterlesen]

Archiv