Miete und Verbraucherschutz: Neuregelungen in der Corona-Krise
Kategorie: Recht | 27. April 2020
Das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht ist überwiegend in Kraft getreten. Wie sieht es mit dem Kündigungsschutz von Mietern aus? Was sollten Verbraucher nun beachten? Welche Änderungen ergeben sich im Wohnungseigentumsrecht? Und warum wurden für das Strafverfahren besondere Regelungen getroffen? Die Bundesregierung gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Weitere Informationen: Miete und Verbraucherschutz: Neuregelungen in der Corona-Krise
Quelle: www.datev.de