News aus der Wirtschaftswelt
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!
In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.
Berechnungsweise der Zulassungssteuer für nach Portugal eingeführte Gebrauchtfahrzeuge verstößt gegen EU-Recht
Kategorie: Steuern und Recht | 2. September 2021
Ärztliche Aufklärungsformulare unterliegen nur eingeschränkt der AGB-Kontrolle
Kategorie: Steuern und Recht | 2. September 2021
BFH: Kürzung der Verpflegungspauschalen bei Mahlzeitengestellung gilt auch für Arbeitnehmer ohne erste Tätigkeitsstätte
Kategorie: Steuern und Recht | 2. September 2021
BFH: Steuerfreie Ausschüttungen einer Luxemburger Investment-Gesellschaft („SICAV“)
Kategorie: Steuern und Recht | 2. September 2021
BFH zur Aufhebung einer Zuständigkeitsvereinbarung nach § 27 AO
Kategorie: Steuern und Recht | 2. September 2021
2020 setzte der Fiskus in NRW mit 1,9 Milliarden Euro 67 Prozent mehr Erbschaftsteuer fest als im Jahr zuvor
Kategorie: Steuern und Recht | 2. September 2021
Verspätete Zulassung zur Rechtsanwaltschaft – Anspruch auf Schadensersatz?
Kategorie: Steuern und Recht | 2. September 2021
Lokale Meldung für Retouren trotz OSS-Verfahren?
Kategorie: Steuern und Recht | 2. September 2021
Gesundheitswirtschaft zentrale Branche für Wirtschaftsstandort Deutschland
Kategorie: Steuern und Recht | 2. September 2021
Steuerermäßigung bei Aufwendungen für haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse und für die Inanspruchnahme haushaltsnaher Dienstleistungen (§ 35a EStG – Änderung des BMF-Schreibens vom 9. November 2016 (BStBl I S. 1213) zur Begünstigung von Maßnahmen der öffentlichen Hand, die nach öffentlich-rechtlichen Kriterien abgerechnet werden
Kategorie: Steuern und Recht | 1. September 2021