News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Februar 2021: 21,8 % weniger Unternehmensinsolvenzen als im Februar 2020

Kategorie: Steuern und Recht | 11. Mai 2021

Im Februar 2021 haben die deutschen Amtsgerichte 1.195 beantragte Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 21,8 % weniger als im Februar 2020. Die wirtschaftliche Not vieler Unternehmen . . . ... [weiterlesen]

Luxemburg ist keine Steueroase

Kategorie: Steuern und Recht | 11. Mai 2021

Die Bundesregierung sieht Luxemburg nicht als internationale Steueroase an. Das schreibt sie in ihrer Antwort (19/29172) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Keine Senkung der Unternehmenssteuern geplant

Kategorie: Steuern und Recht | 11. Mai 2021

Die Bundesregierung plant derzeit keine Senkung der Unternehmenssteuersätze. Das schreibt sie in ihrer Antwort (19/29194) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (19/28593). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

DATEV Unternehmen online: Fernbetreuung für macOS

Kategorie: Unternehmen online | 10. Mai 2021

Die Fernbetreuung zwischen Kanzlei und Unternehmen können ab sofort auch Anwender von macOS aufrufen – direkt in DATEV Unternehmen online. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Wo Immobilienkäufer am stärksten vom neuen Makler-Gesetz profitieren

Kategorie: Steuern und Recht | 10. Mai 2021

Seit rund vier Monaten müssen Immobilienkäufer für einen Makler, den sie nicht beauftragt haben, höchstens die halbe Provision zahlen. Eine neue Studie des IW Köln zeigt, in welchen Regionen die . . . ... [weiterlesen]

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Kleine und mittlere Unternehmen schlagen sich wacker

Kategorie: Steuern und Recht | 10. Mai 2021

Die anhaltende Corona-Pandemie erfordert weiterhin strikte Eindämmungsmaßnahmen und bis zu einer Immunisierung der breiten Bevölkerung ist es trotz der Fahrt aufnehmenden Impfkampagne noch ein langer Weg. Andererseits erholt sich die . . . ... [weiterlesen]

Mit Homeoffice und IT-Ausgaben Steuern sparen

Kategorie: Steuern und Recht | 10. Mai 2021

Millionen Berufstätige haben wegen der Corona-Pandemie die tägliche Fahrt ins Büro gegen die Arbeit im Homeoffice eingetauscht – und können davon steuerlich profitieren. Für das Steuerjahr 2020 können Berufstätige erstmals . . . ... [weiterlesen]

Homeoffice-Nutzung sinkt auf 30,8 Prozent

Kategorie: Steuern und Recht | 10. Mai 2021

Im April haben etwas weniger Beschäftigte das Homeoffice genutzt als im Vormonat. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. Die verschärfte Pflicht zum Heimbüro in Corona-Zeiten scheint zu . . . ... [weiterlesen]

EU-Taxonomie-Verordnung: Entwurf einer delegierten Verordnung im Hinblick auf Offenlegungspflichten von großen Unternehmen

Kategorie: Steuern und Recht | 10. Mai 2021

Die EU-Kommission hat einen Entwurf einer delegierten Verordnung vorgelegt, der bis 02.06.2021 kommentiert werden kann. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

LAG Niedersachsen ändert Urteil des ArbG Emden zur Darlegungslast im Überstundenprozess ab

Kategorie: Steuern und Recht | 10. Mai 2021

Das LAG Niedersachsen entschied zur Darlegungslast im Überstundenprozess (Az. 5 SA 1292/20). Das EuGH-Urteil C-55/18 habe keine Aussagekraft für die Darlegungs- und Beweislast im Überstundenprozess im Hinblick auf die Frage . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Praxiskodex für Künstliche Intelligenz für allgemeine . . . ...

Die EU-Kommission hat die endgültige Fassung des Verhaltenskodex für Künstliche . . . ... [weiterlesen]

Mehrarbeitszuschläge für Teilzeitbeschäftigte nach dem Manteltarifvertrag . . . ...

Das LAG Berlin-Brandenburg entschied, dass eine tarifvertragliche Regelung, nach der . . . ... [weiterlesen]

Archiv