News aus der Wirtschaftswelt
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!
In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.
Rechtsanspruch auf Homeoffice: Neue Studie zeigt, warum er sinnvoll ist und was geregelt werden muss
Kategorie: Steuern und Recht | 4. Mai 2021
Unternehmen erwarten gravierende Veränderungen durch KI
Kategorie: Steuern und Recht | 4. Mai 2021
KfW Research: Auslandsumsätze des deutschen Mittelstands brechen um 17 % auf 494 Mrd. Euro ein
Kategorie: Steuern und Recht | 4. Mai 2021
Drei Monate mehr Arbeitslosengeld wegen der Corona-Pandemie nur bei Anspruchsende noch in 2020
Kategorie: Steuern und Recht | 4. Mai 2021
Bekämpfung der Geldwäsche: Sektorspezifische Risikoanalyse 2020
Kategorie: Steuern und Recht | 4. Mai 2021
Experten uneins über Gesetzentwurf gegen Steuervermeidung
Kategorie: Steuern und Recht | 4. Mai 2021
Kein Beschäftigungsanspruch bei ärztlich attestierter Unfähigkeit, eine Maske zu tragen
Kategorie: Steuern und Recht | 3. Mai 2021
Recht auf Betriebsratssitzungen per Videokonferenz in der Pandemie
Kategorie: Steuern und Recht | 3. Mai 2021
Konkrete Ermittlung des Nutzungsvorteils beim Dieselskandal ist gegenüber linearer Teilwertabschreibung vorzugswürdig
Kategorie: Steuern und Recht | 3. Mai 2021
Abgrenzung zwischen Geldleistung und Sachbezug: BMF gewährt Übergangsfrist bei Gutscheinen und Geldkarten
Kategorie: Steuern und Recht | 3. Mai 2021