News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Zugang zu Unterlagen über CO2-Emissionen von Kraftfahrzeugen

Kategorie: Steuern und Recht | 27. April 2021

Die Deutsche Umwelthilfe erhält Zugang zu Unterlagen im Zusammenhang mit Messungen des CO2-Ausstoßes bei Kraftfahrzeugen, die die Volkswagen AG im November 2015 vertraulich an das Bundesverkehrsministerium übermittelt hat. Das entschied . . . ... [weiterlesen]

Übernachtungssteuern: Vermietungsportal muss Auskunft über private Unterkünfte erteilen

Kategorie: Steuern und Recht | 26. April 2021

Das OVG Nordrhein-Westfalen hat ein Urteil des VG Köln bestätigt, wonach ein Onlineportal der Stadt Köln Auskunft über die bei ihm registrierten privaten Beherbergungsbetriebe erteilen muss (Az. 14 A 2062/17). ... [weiterlesen]

Keine Regelungslücke bei Besteuerung von Kryptowährungen

Kategorie: Steuern und Recht | 26. April 2021

Die Bundesregierung sieht keine Regelungslücke bei der Besteuerung von Einkünften aus Kryptowährungen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung (19/28573) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion hervor. Weitere . . . ... [weiterlesen]

ifo Geschäftsklimaindex im April 2021 leicht gestiegen

Kategorie: Steuern und Recht | 26. April 2021

Die Stimmung unter den Unternehmenslenkern hat sich leicht verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im April auf 96,8 Punkte gestiegen, nach 96,6 Punkten im März. Die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Geschäftslage . . . ... [weiterlesen]

Berechnung der Säumniszuschläge durch die Familienkassen rechtswidrig

Kategorie: Steuern und Recht | 26. April 2021

Die bisherige Berechnung der Säumniszuschläge zu Kindergeldrückforderungen durch den Inkasso-Service der Familienkassen ist rechtswidrig. Das entschied das FG Köln (Az. 3 K 3048/17). Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

Handel mit Bekleidung und Haushaltsgeräten wandert ins Internet ab

Kategorie: Steuern und Recht | 26. April 2021

Deutsche Verbraucher*innen gewöhnen sich zunehmend daran, Bekleidung sowie Haushaltswaren und -geräte im Internet zu kaufen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Auswertung des ifo-N26-Wirtschaftsmonitors. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

Dating-Portal Parship verpflichtet sich zu EU-Verbraucherschutz

Kategorie: Steuern und Recht | 26. April 2021

Nutzer und Nutzerinnen des Dating-Portals Parship sollen künftig klarer über die Nutzungsgebühren und die automatische Vertragsverlängerung informiert werden. Dazu hat sich das Unternehmen nach Gesprächen mit der EU-Kommission und EU-Verbraucherschutzbehörden . . . ... [weiterlesen]

Besserer Schutz vor Cyber-Angriffen

Kategorie: Steuern und Recht | 26. April 2021

Die Bundesregierung will die Informationssicherheit weiter verbessern. Das entsprechende Zweite Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme hat nun der Bundestag beschlossen. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

DStV jubelt: Fristverlängerung für Steuererklärungen 2020 nimmt an Fahrt auf

Kategorie: Steuern und Recht | 26. April 2021

Medienberichten zufolge planen Bundeswirtschaftsminister MdB Peter Altmaier und Bundesfinanzminister Olaf Scholz, die Überbrückungshilfe III bis Ende des Jahres zu verlängern. Seitdem trommelt der DStV nachdrücklich für eine Verlängerung der Frist . . . ... [weiterlesen]

DATEV Unternehmen online: Sortierung der Anwendungen nach Nutzungshäufigkeit

Kategorie: Unternehmen online | 25. April 2021

Seit dem 26.04.2021 werden die Anwendungen in DATEV Unternehmen online automatisch nach Nutzungshäufigkeit sortiert. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Länder fordern mehr Verbraucherschutz beim Online-Einkauf . . . ...

Mit einer Entschließung hat der Bundesrat am 11.07.2025 eine Reihe . . . ... [weiterlesen]

Bundesrat billigt Verlängerung der Mietpreisbremse . . .

Die Mietpreisbremse läuft weiter bis zum 31.12.2029. Der Bundesrat hat . . . ... [weiterlesen]

Archiv