News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Verkürztes Restschuldbefreiungsverfahren auf den Weg gebracht

Kategorie: Recht | 1. Juli 2020 | Quelle: www.datev.de

Die Bundesregierung hat den vom BMJV vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens beschlossen. Weitere Informationen: Verkürztes Restschuldbefreiungsverfahren auf den Weg gebracht Quelle: ... [weiterlesen]

Neue Musterfeststellungsklage: vzbv klagt gegen die Saalesparkasse

Kategorie: Recht | 1. Juli 2020 | Quelle: www.datev.de

Die in Halle/Saale ansässige Saalesparkasse bot Verbrauchern viele Jahre lang Prämiensparverträge an. Die dabei anfallenden Zinsen wurden nach Ansicht des vzbv aber falsch berechnet. Sparern entstand so ein Schaden in . . . ... [weiterlesen]

Verfassungsbeschwerde gerichtet auf geschlechtergerechte Sprache in Formularen unzulässig

Kategorie: Recht | 1. Juli 2020 | Quelle: www.datev.de

Das BVerfG hat eine Verfassungsbeschwerde bezogen auf die Verwendung geschlechtergerechter Sprache in Sparkassenvordrucken und -formularen nicht zur Entscheidung angenommen (Az. 1 BvR 1074/18). Weitere Informationen: Verfassungsbeschwerde gerichtet . . . ... [weiterlesen]

Zehntausende Unternehmen profitieren von Unterstützung des Bundes im Kampf gegen Folgen der Pandemie

Kategorie: Wirtschaft | 1. Juli 2020 | Quelle: www.datev.de

Seit dem Beginn der Förderprogramme der KfW-Corona-Hilfe haben zehntausende Unternehmen von den Kredithilfen des Bundes im Kampf gegen die Folgen der Pandemie profitiert: Bis Ende Juni sind bei der KfW . . . ... [weiterlesen]

Mindestlohn steigt auf 10,45 Euro im Jahr 2022

Kategorie: Recht | 1. Juli 2020 | Quelle: www.datev.de

Die Mindestlohn-Kommission hat ihren Anpassungsbeschluss gefasst und ihren Bericht vorgestellt. Es ist turnusgemäß der dritte Bericht seit der Einführung des allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland im Januar 2015. Dieser liegt . . . ... [weiterlesen]

Coronavirus: Vorstand der WPK äußert sich zur Fortbildungsverpflichtung im Jahr 2020

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 1. Juli 2020 | Quelle: www.datev.de

Angesichts der Corona-Pandemie hat sich der Vorstand der WPK mit der Einhaltung der Fortbildungsverpflichtung nach § 5 BS WP/vBP im Jahr 2020 beschäftigt. Weitere Informationen: Coronavirus: Vorstand . . . ... [weiterlesen]

DIW Konjunkturbarometer: Lockdown-Tief durchschritten

Kategorie: Wirtschaft | 1. Juli 2020 | Quelle: www.datev.de

Das Konjunkturbarometer des DIW Berlin gibt für das zu Ende gehende zweite Quartal noch einmal deutlich nach und liegt nun bei einem neuen historischen Tiefstwert von nur noch zwei Punkten. . . . ... [weiterlesen]

EU-Wettbewerbshüter lockern Corona-Beihilferahmen zugunsten kleiner Unternehmen und Start-ups

Kategorie: Recht | 1. Juli 2020 | Quelle: www.datev.de

Die europäische Wettbewerbsaufsicht gibt den Mitgliedstaaten mehr Möglichkeiten, um ihre Wirtschaft in der Corona-Pandemie zu stützen. „Kleine und Kleinstunternehmen sowie Start-ups sind für die wirtschaftliche Erholung der Union von entscheidender . . . ... [weiterlesen]

Kollektiver Rechtsschutz: Mitgliedstaaten einigen sich auf Verbandsklagen auf europäische Art

Kategorie: Recht | 1. Juli 2020 | Quelle: www.datev.de

Der Rat der EU hat am 30.06.2020 die vorläufige Einigung mit dem Parlament auf neue Regeln für kollektive Rechtsbehelfe bestätigt. Die EU-Kommission begrüßte die Einigung als wichtigen Schritt zur Stärkung . . . ... [weiterlesen]

Hilfen für Künstler und Kreative

Kategorie: Recht | 1. Juli 2020 | Quelle: www.datev.de

Für Soloselbständige und privatwirtschaftliche Unternehmen in der Kultur- und Kreativwirtschaft wurden betriebliche Kosten durch die Zuschüsse der Soforthilfe des Bundes abgedeckt. Das betont die Bundesregierung in ihrer Antwort (19/20329). Weitere Informationen: . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Steigendes Alter der mittelständischen Unternehmer bremst . . . ...

Ältere Unternehmensinhaber investieren lt. KfW deutlich seltener als junge. Zwischen . . . ... [weiterlesen]

ZEW-Index: Erholung setzt sich fort . . .

Im Juli 2025 steigen die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland erneut an. . . . ... [weiterlesen]

Archiv