News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Bericht über die Sitzung der Kommission für Qualitätskontrolle am 28./29. Mai 2018

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 15. Juni 2018 | Quelle: www.datev.de

Die Kommission für Qualitätskontrolle der WPK informiert über die wichtigsten Beratungsergebnisse aus der Sitzung am 28./29. Mai 2018. Weitere Informationen: Bericht über die Sitzung der Kommission für Qualitätskontrolle am . . . ... [weiterlesen]

7,6 % weniger Gründungen größerer Betriebe im 1. Quartal 2018

Kategorie: Wirtschaft | 15. Juni 2018 | Quelle: www.datev.de

Im ersten Quartal 2018 wurden nach Auswertung der Gewerbemeldungen knapp 33.900 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren . . . ... [weiterlesen]

Zölle und Handelshemmnisse auf dem Vormarsch

Kategorie: Wirtschaft | 15. Juni 2018 | Quelle: www.datev.de

Die US-Strafzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte und die angedrohten Gegenmaßnahmen sind nur ein aktuelles, aber beileibe nicht das einzige Beispiel dafür, dass Handelshemmnisse weltweit eine unglückselige Renaissance erleben. Auch lokale . . . ... [weiterlesen]

TU Clausthal durfte Doktortitel entziehen

Kategorie: Recht | 15. Juni 2018 | Quelle: www.datev.de

Die Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau der TU Clausthal durfte einem Honorarprofessor den Titel des Dr.-Ing. entziehen, den sie ihm 2010 verliehen hatte. Dies hat das VG Braunschweig entschieden (Az. . . . ... [weiterlesen]

Anknüpfung des Beschäftigungsbegriffs in § 24 SGB III an die statusrechtliche Einordnung der Tätigkeit und damit an den beitragsrechtlichen Beschäftigungsbegriff

Kategorie: Recht | 15. Juni 2018 | Quelle: www.datev.de

Das SG Karlsruhe hat ein leistungsrechtliches Verständnis des Beschäftigungsbegriffs in § 24 Abs. 1 Fall 1 SGB III verneint und dem Kläger dem Grunde nach Arbeitslosengeld für den streitigen Zeitraum . . . ... [weiterlesen]

Mehr als jedes vierte Industrieunternehmen setzt auf 3D-Druck

Kategorie: Wirtschaft | 15. Juni 2018 | Quelle: www.datev.de

Die Wirtschaft setzt lt. Bitkom auf 3D-Druck. Mehr als jedes vierte deutsche Industrieunternehmen (28 Prozent) hat bereits solche Geräte im Einsatz. Das sind 8 Prozentpunkte mehr als noch im Jahr . . . ... [weiterlesen]

Zur Amtshaftung bei Brandbekämpfung

Kategorie: Recht | 14. Juni 2018 | Quelle: www.datev.de

Der BGH hat den Haftungsmaßstab geklärt, der bei einem Feuerwehreinsatz bei der Brandbekämpfung gilt (Az. III ZR 54/17). Weitere Informationen: Zur Amtshaftung bei Brandbekämpfung Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Blindengeld grundsätzlich auch bei Alzheimer

Kategorie: Recht | 14. Juni 2018 | Quelle: www.datev.de

Das BSG hat entschieden, dass auch schwerst Hirngeschädigte, die keine visuelle Wahrnehmung haben, grundsätzlich Anspruch auf Blindengeld haben können (Az. B 9 BL 1/17 R). Weitere Informationen: Blindengeld grundsätzlich . . . ... [weiterlesen]

Streit im Karnevalsverein: Ausgetretener Musikzug kann Instrumente und Kasse behalten

Kategorie: Recht | 14. Juni 2018 | Quelle: www.datev.de

Wem stehen die Instrumente und die Kasse des Musikzuges zu, wenn die Mitglieder geschlossen aus einem Karnevalsverein austreten und unter anderem Namen in einem neuen Verein spielen? Über dieser Frage . . . ... [weiterlesen]

Bundestag beschließt Gesetz zur Musterfeststellungsklage (MFK)

Kategorie: Recht | 14. Juni 2018 | Quelle: www.datev.de

Mit der „Eine-für-Alle-Klage“ – der Musterfeststellungsklage – kommen Verbraucherinnen und Verbrauchern nun einfach und kostengünstig zu ihrem Recht. Dazu hat der Bundestag am 14. Juni 2018 in 2./3. Lesung das . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Stimmung im Mittelstand tritt auf der . . . ...

Im März hatte sich die Stimmung im deutschen Mittelstand noch . . . ... [weiterlesen]

Beteiligung von juristischen Personen des öffentlichen . . . ...

Das BMF berücksichtigt bei der Beteiligung von jPöR an einer . . . ... [weiterlesen]

Archiv