Reform der internationalen Unternehmensbesteuerung: Steuerverhandlungen kommen voran
Kategorie: Steuern | 15. April 2020
Die Besteuerung international tätiger Unternehmen soll dort erfolgen, wo die Unternehmen ihre unternehmerischen Aktivitäten entfalten und wirtschaftliche Wertschöpfung erzielen. Dies solle insbesondere Unternehmen mit digitalisierten Geschäftsmodellen umfassen, heißt es in der Antwort der Bundesregierung (19/18317).
Weitere Informationen: Reform der internationalen Unternehmensbesteuerung: Steuerverhandlungen kommen voran
Quelle: www.datev.de