Sozialversicherungsrechtliche Beurteilung der Tätigkeit als Steuerberater
Kategorie: Recht | 6. August 2020
Übernimmt eine Steuerberaterin nach dem zugrundeliegenden Beratervertrag weisungsfrei und eigenverantwortlich Mandate, ist nicht in den Betrieb der Steuerkanzlei eingegliedert und erhält keinen festen Stundenlohn, sondern eine reine Umsatzbeteiligung, liegt eine selbständige Tätigkeit vor. So entschied das SG Stuttgart (Az. S 24 BA 6242/18).
Weitere Informationen: Sozialversicherungsrechtliche Beurteilung der Tätigkeit als Steuerberater
Quelle: www.datev.de