Wirtschaft gibt gemischtes Bild ab – Soziale Innovationen allerdings sind weit verbreitet

Kategorie: Steuern und Recht | 31. Januar 2024

Die Ausgaben der Wirtschaft für Innovationen sind lt. ZEW im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr in Deutschland deutlich um 6,8 Prozent auf 190,7 Mrd. Euro angestiegen. Rückläufig sind allerdings andere zentrale Indikatoren für die Innovationskraft der Wirtschaft hierzulande – so z. B. der Anteil der Unternehmen mit Innovationen, die sog. Innovatorenquote.

Weitere Informationen

Quelle: www.datev.de

Zum Archiv

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Keine Befangenheit: Richter durfte Videoverhandlung bei . . . ...

Das OLG Stuttgart hat klargestellt, dass die Ablehnung einer Videoverhandlung . . . ... [weiterlesen]

Produktion im März 2025: +3,0 % . . . ...

Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen . . . ... [weiterlesen]

Archiv