News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

EU-Wettbewerbshüter lockern Corona-Beihilferahmen zugunsten kleiner Unternehmen und Start-ups

Kategorie: Recht | 1. Juli 2020 | Quelle: www.datev.de

Die europäische Wettbewerbsaufsicht gibt den Mitgliedstaaten mehr Möglichkeiten, um ihre Wirtschaft in der Corona-Pandemie zu stützen. „Kleine und Kleinstunternehmen sowie Start-ups sind für die wirtschaftliche Erholung der Union von entscheidender . . . ... [weiterlesen]

Kollektiver Rechtsschutz: Mitgliedstaaten einigen sich auf Verbandsklagen auf europäische Art

Kategorie: Recht | 1. Juli 2020 | Quelle: www.datev.de

Der Rat der EU hat am 30.06.2020 die vorläufige Einigung mit dem Parlament auf neue Regeln für kollektive Rechtsbehelfe bestätigt. Die EU-Kommission begrüßte die Einigung als wichtigen Schritt zur Stärkung . . . ... [weiterlesen]

Hilfen für Künstler und Kreative

Kategorie: Recht | 1. Juli 2020 | Quelle: www.datev.de

Für Soloselbständige und privatwirtschaftliche Unternehmen in der Kultur- und Kreativwirtschaft wurden betriebliche Kosten durch die Zuschüsse der Soforthilfe des Bundes abgedeckt. Das betont die Bundesregierung in ihrer Antwort (19/20329). Weitere Informationen: . . . ... [weiterlesen]

Dienstleistungskommission – Leistungserbringer bei In-App Verkäufen über eine Internet-Plattform

Kategorie: Steuern | 30. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Die Grundsätze der sog. Ladenrechtsprechung sind lt. FG Hamburg auch auf sog. In-App-Käufe aus Spielen auf mobilen Endgeräten (insbes. Smartphones) anwendbar (Az. 6 K 111/18). Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Marderbefall als außergewöhnliche Belastung?

Kategorie: Steuern | 30. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Laut FG Hamburg stelle der Marderbefall keine außergewöhnliche Belastung dar, denn die Kläger hätten nicht nachgewiesen, dass im Streitjahr eine hinreichend konkrete Gesundheitsgefährdung bestanden habe. Einer Beweisaufnahme bedürfe es nicht, . . . ... [weiterlesen]

Verlustabzugsbeschränkung bei Steuerstundungsmodellen i. S. v. § 15b EStG nicht verfassungswidrig

Kategorie: Steuern | 30. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Verfassungsrechtliche Zweifel mit Blick auf die Rückwirkung sowie die mangelnde Bestimmtheit hat das FG Hamburg unter Berufung auf die bisherige Rechtsprechung und die überwiegende Literaturauffassung verneint (Az. 2 K 293/15). Weitere . . . ... [weiterlesen]

Verbot des Inverkehrbringens zweier Desinfektionsmittel

Kategorie: Recht | 30. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Das VG Osnabrück hat den Eilantrag einer Produzentin für Desinfektionsmittel auf einstweiligen Rechtsschutz gegen die ihr gegenüber vom Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Osnabrück ausgesprochene Verbotsverfügung abgelehnt (Az. 3 B 37/20). Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Digitalisierungskompass (WPK)®: Neue Softwareübersicht für die Steuerberatung

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 30. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Der Digitalisierungskompass (WPK)® wurde um eine Softwareübersicht für die Steuerberatung erweitert. Zudem wurden die im Kompass aufgezeigten Digitalisierungsmöglichkeiten im Bereich der Steuerberatung überarbeitet und um weitere Möglichkeiten ergänzt. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

BaFin: Prüfung von Wertpapierdienstleistungsunternehmen – übersetzte Version des Abschlussberichts

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 30. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Die BaFin hat den „Abschlussbericht – Gute Aufsichtspraktiken zur Verringerung des automatischen Rückgriffs auf Ratings“ des Joint Committee of the European Supervisory Authorities übersetzt und auf ihrer Internetseite veröffentlicht. Darauf . . . ... [weiterlesen]

Keine automatische Verlängerung einer Golfplatznutzungsvereinbarung

Kategorie: Recht | 30. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Das AG Frankfurt entschied, dass ein Kunde die Jahresnutzungsgebühr für ein Golfgelände dann nicht entrichten muss, wenn die Betreiberin keine transparente und widerspruchsfreie Vereinbarung hierzu darlegen und beweisen kann (Az. . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Umsatzsteuerliche Einordnung von Umsätzen aus Online-Veranstaltungsdienstleistungen . . .

Das BMF hat ein Schreiben zur umsatzsteuerlichen Einordnung von Umsätzen . . . ... [weiterlesen]

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im . . . ...

Die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland hat sich im zweiten Quartal . . . ... [weiterlesen]

Archiv