News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Inflationsrate im Mai 2020 bei +0,6 %

Kategorie: Wirtschaft | 16. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Mai 2020 bei +0,6 %. Damit schwächte sich die Inflationsrate den dritten Monat in . . . ... [weiterlesen]

Zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 16. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Die WPK hat gegenüber dem BMJV zu dessen Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft Stellung genommen. Weitere Informationen: Zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur . . . ... [weiterlesen]

Einrichtung eines ständigen (Unter-)Ausschusses für Steuern des Europäischen Parlaments

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 16. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Die Informationen verdichten sich, dass ein ständiger Ausschuss für Steuer- und Finanzkriminalität im Europäischen Parlament gebildet wird. Er soll als Unterausschuss des Wirtschaftsausschusses (ECON) eingerichtet werden. Das berichtet die WPK. Weitere . . . ... [weiterlesen]

Rückzahlung von Coronahilfen

Kategorie: Recht | 16. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Die Soforthilfen für Soloselbständige und kleine Unternehmen werden durch Verwaltungsakte bewilligt, sodass bei Streitigkeiten der Verwaltungsrechtsweg gegeben ist. Das schreibt die Bundesregierung in einer Antwort (19/19711) auf eine Kleine Anfrage . . . ... [weiterlesen]

Keine Widerlegung der Nachteilsvermutung bei überlangem Gerichtsverfahren allein durch vorangegangenes rechtswidriges Verhalten

Kategorie: Recht | 16. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Ein wegen der Überlänge des gerichtlichen Verfahrens gesetzlich vermuteter immaterieller Nachteil wird nicht allein dadurch widerlegt, dass sich der Kläger während des gerichtlichen Verfahrens einen tatsächlichen Vorteil rechtswidrig verschafft hat, . . . ... [weiterlesen]

BRAK fordert: Keine Gesetzgebung durch die Hintertür beim Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz

Kategorie: Steuern | 16. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Rechtsanwalt und Notar Dr. Ulrich Wessels, Präsident der BRAK, hat mit Schreiben vom 15.06.2020 Kritik am Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz gegenüber Frau Bundesjustizministerin Lambrecht geäußert. Weitere Informationen: BRAK fordert: . . . ... [weiterlesen]

Keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen die Höhe der Säumniszuschläge

Kategorie: Steuern | 16. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Die Höhe der Säumniszuschläge von 1 % pro Monat begegnet trotz des derzeit niedrigen Zinsniveaus keinen verfassungsrechtlichen Bedenken. Dies entschied das FG Münster in einem Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes (Az. . . . ... [weiterlesen]

Nachweis der Besteuerung ausländischen Arbeitslohns durch Arbeitgeberbescheinigung möglich

Kategorie: Steuern | 16. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Das FG Münster entschied, dass für den Nachweis der Besteuerung von Arbeitslohn in Indien eine Arbeitgeberbescheinigung ausreichen kann. Die Vorlage eines Einkommensteuerbescheides und eines hierauf bezogenen Zahlungsnachweises sind für die . . . ... [weiterlesen]

Neues Design DATEV Unternehmen online – Lohn Vorerfassung verfügbar

Kategorie: Unternehmen online | 16. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Ab heute, 16.06.2020, stehen Ihnen die Anwendungen zur Lohn Vorerfassung im neuen Design von DATEV Unternehmen online zur Verfügung. Weitere Informationen: Neues Design DATEV Unternehmen online – . . . ... [weiterlesen]

Steuerbefreiung für Leistungen für die Schifffahrt auf Hoher See

Kategorie: Steuern | 15. Juni 2020 | Quelle: www.datev.de

Daa BMF hat den Umsatzsteuer-Anwendungserlass (UStAE) vom 1. Oktober 2010, BStBl I S. 864, der zuletzt durch das BMF-Schreiben vom 3. Juni 2020 geändert worden ist, erneut geändert (Az. III . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Zum Streitwert der Anfechtung eines Gewinnfeststellungsbescheids, . . . ...

Bei der Ermittlung des Streitwerts einer Anfechtungsklage ist wegen einer . . . ... [weiterlesen]

Werterhöhung des Teilwerts einer Pensionszusage unterliegt . . . ...

Die Erhöhung des Teilwerts einer Pensionszusage kann als „Leistung aus . . . ... [weiterlesen]

Archiv