News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Kurzarbeitergeld in der Corona-Krise

Kategorie: Recht | 23. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Aufgrund der schweren wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise sind Millionen Beschäftigte von Kurzarbeit betroffen. Darum einigte sich der Koalitionsausschuss am 22. April 2020 auf eine Erhöhung des Kurzarbeitergeldes. Die Erhöhungen sind . . . ... [weiterlesen]

Kein Mitverschulden bei Sturz eines Radfahrers über Stacheldrahtsperre auf Feldweg

Kategorie: Recht | 23. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Der BGH entschied, dass ein Radfahrer nicht mit einem quer über einen Feldweg gespannten, ungekennzeichneten Stacheldraht rechnen muss und es deshalb kein Mitverschulden an einem Unfall darstellt, wenn er seine . . . ... [weiterlesen]

Unternehmensgründungen in Deutschland 2019 auf höchstem Stand seit 20 Jahren

Kategorie: Wirtschaft | 23. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Wie das BMWi mitteilt, lag die Gründungsquote in Deutschland 2019 laut dem Global Entrepreneurship Monitor (GEM) auf dem höchsten Stand seit dem Beginn der Erhebungen vor 20 Jahren. Danach liegt . . . ... [weiterlesen]

Versandhandel mit Arzneimitteln umfasst auch das Einsammeln von Rezepten und Botenauslieferungen

Kategorie: Recht | 23. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Das BVerwG entschied, dass eine Präsenz­apotheke mit Versandhandelserlaubnis im örtlichen Einzugsbereich ihrer Apotheke eine Einrichtung zum Sammeln von Verschreibungen und Arzneimittelbestellungen betreiben und die bestellten Medikamente durch eigene Boten ausliefern . . . ... [weiterlesen]

BSI veröffentlicht Kompendium für sichere Videokonferenzen

Kategorie: Wirtschaftsprüfung | 23. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ein Kompendium veröffentlicht, welches sich der Sicherheit der aktuell vermehrt eingesetzten Online-Konferenzdienste widmet. Darauf weist die WPK hin. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Unterbrechung des Freiwilligen Sozialen Jahres wegen Krankheit führt nicht zum Verlust des Kindergeldanspruchs

Kategorie: Steuern | 23. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Die Unterbrechung des Freiwilligen Sozialen Jahres wegen Krankheit führt nicht zum Verlust des Anspruchs auf Kindergeld. Dies hat das Hessische Finanzgericht entschieden (Az. 9 K 182/19). Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Kampf ge­gen Co­ro­na: Größ­tes Hilfs­pa­ket in der Ge­schich­te Deutsch­lands

Kategorie: Steuern | 23. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Die Coronakrise stellt Deutschland vor beispiellose Herausforderungen, teilt das BMF mit. Mit ihrem Maßnahmenpaket von historischem Ausmaß sorgt die Bundesregierung dafür, die Gesundheit der Bürger zu schützen, Arbeitsplätze und Unternehmen . . . ... [weiterlesen]

Luftfahrtunternehmen müssen Mehrwertsteuer auf Inlandsflüge sowie die Gebühren für Kreditkartenzahlung angeben

Kategorie: Recht | 23. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Luftfahrtunternehmen müssen ab der Veröffentlichung ihrer Preisangebote im Internet die Mehrwertsteuer auf Inlandsflüge sowie die Gebühren für Kreditkartenzahlung angeben. Das entschied der EuGH (Rs. C-28/19). Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Steuerliche Hilfen für Unternehmen und Beschäftigte

Kategorie: Steuern | 23. April 2020 | Quelle: www.datev.de

Um Unternehmen und Beschäftigte in der Corona-Pandemie zu unterstützen, erhalten sie lt. BMF steuerliche Hilfen. Für Beschäftigte sind Bonuszahlungen ihrer Arbeitgeber bis zu insgesamt 1.500 Euro in diesem Jahr steuerfrei. . . . ... [weiterlesen]

Verlängerung der Erklärungsfrist für vierteljährliche und monatliche Lohnsteueranmeldungen während der Corona-Krise

Kategorie: Steuern | 23. April 2020 | Quelle: www.datev.de

In weiten Teilen des Bundesgebietes sind Arbeitgeber durch das Coronavirus unverschuldet daran gehindert, die monatlichen oder vierteljährlichen Lohnsteuer-Anmeldungen fristgerecht abzugeben. Daher können laut BMF die Fristen zur Abgabe monatlicher oder . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Änderung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung (AEAO) . . .

Das BMF hat die Regelungen des AEAO zu §§ 30, . . . ... [weiterlesen]

Entwurf eines Neunten Gesetzes zur Änderung . . . ...

Das BMF hat am 19.08.2025 den Referentenentwurf eines Neunten Gesetzes . . . ... [weiterlesen]

Archiv