News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

BStBK begrüßt 1:1-Umsetzung der Verhältnismäßigkeitsrichtlinie

Kategorie: Steuern | 16. März 2020 | Quelle: www.datev.de

Die Bundessteuerberaterkammer hat zum Gesetzentwurf zur Umsetzung der Verhältnismäßigkeitsrichtlinie (Richtlinie (EU) 2018/958) im Bereich öffentlich-rechtlicher Körperschaften Stellung genommen. Weitere Informationen: BStBK begrüßt 1:1-Umsetzung der Verhältnismäßigkeitsrichtlinie Quelle: ... [weiterlesen]

Befugnisse der Steuerberater im Statusfeststellungsverfahren

Kategorie: Steuern | 16. März 2020 | Quelle: www.datev.de

Zu einem fachlichen Austausch in Fragen des Sozialversicherungsrechts traf DStV-Präsident WP/StB Harald Elster mit MdB Jana Schimke (CDU/CSU-Bundestagsfraktion) zusammen. Im Fokus stand die Frage der Vertretungsbefugnis von Steuerberatern im Statusfeststellungsverfahren . . . ... [weiterlesen]

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im März 2020

Kategorie: Wirtschaft | 16. März 2020 | Quelle: www.datev.de

Wie das BMWi mitteilt, deutete sich zum Start in das neue Jahr zunächst eine Belebung der Wirtschaftsaktivität an. Mit der Ausbreitung des Coronavirus dürfte die Wirtschaftsentwicklung spätestens ab März zunächst . . . ... [weiterlesen]

Tante kann nahestehende Person sein

Kategorie: Steuern | 16. März 2020 | Quelle: www.datev.de

Gewährt eine UG der Tante ihrer Alleingesellschafterin ein nicht fremdübliches Beraterhonorar, kann dies zu verdeckten Gewinnausschüttungen führen, denn auch eine Tante kann unter Hinzutreten besonderer Umstände eine nahestehende Person sein. . . . ... [weiterlesen]

Keine Pauschalbesteuerung für eine allein Führungskräften vorbehaltene Betriebsveranstaltung

Kategorie: Steuern | 16. März 2020 | Quelle: www.datev.de

Das FG Münster hat entschieden, dass die Lohnsteuer für eine ausschließlich für angestellte Führungskräfte ausgerichtete Jahresabschlussfeier nicht mit dem Pauschsteuersatz von 25 % erhoben werden darf (Az. 8 K 32/19). Weitere . . . ... [weiterlesen]

Einlagerung kryokonservierter Ei- und Samenzellen ist umsatzsteuerfrei

Kategorie: Steuern | 16. März 2020 | Quelle: www.datev.de

Das FG Münster entschied, dass die Einlagerung kryokonservierter (eingefrorener) Ei- und Samenzellen zum Zweck der medizinisch indizierten künstlichen Befruchtung auch dann eine steuerfreie Heilbehandlung darstellt, wenn die Lagerung von einem . . . ... [weiterlesen]

Inflationsrate im Februar 2020 bei +1,7 %

Kategorie: Wirtschaft | 16. März 2020 | Quelle: www.datev.de

Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen lag im Februar 2020 bei +1,7 %. Damit blieb die Inflationsrate unverändert (Januar 2020: +1,7%). Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, stiegen die Verbraucherpreise im . . . ... [weiterlesen]

Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2019 um 2,9 % niedriger als 2018

Kategorie: Wirtschaft | 16. März 2020 | Quelle: www.datev.de

Im Jahr 2019 haben die deutschen Amtsgerichte 18.749 Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 2,9 % weniger als 2018. Weitere Informationen: Zahl der Unternehmensinsolvenzen . . . ... [weiterlesen]

EU-Kommission präsentiert koordinierte Maßnahmen für die Abfederung der wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus

Kategorie: Recht | 16. März 2020 | Quelle: www.datev.de

COVID-19 hat mit Infektionen in allen Mitgliedstaaten eine schwere gesundheitliche Notlage für alle Bürger, Gesellschaften und Volkswirtschaften bewirkt. Die EU-Kommission präsentierte deshalb am 13.03.2020 EU-weit koordinierte Sofortmaßnahmen zur Abfederung der . . . ... [weiterlesen]

Zolgensma® keine Leistung der Krankenkasse

Kategorie: Recht | 16. März 2020 | Quelle: www.datev.de

Das LSG Nordrhein-Westfalen entschied, dass eine Versorgung mit dem derzeit teuersten Medikament der Welt Zolgensma®, das in der EU noch nicht zugelassen ist, zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung ausscheidet, soweit . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Keine Inflationsausgleichsprämie für Leiharbeitnehmerin . . .

Ein Leiharbeitnehmer erhält nicht ohne weiteres eine Inflationsausgleichsprämie, die im . . . ... [weiterlesen]

COVID-19-Schutzimpfung nicht ursächlich für Gesundheitsbeschwerden . . .

Das LSG Hessen hat in zwei Verfahren jeweils entschieden, dass . . . ... [weiterlesen]

Archiv