Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!
In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.
Kategorie: Recht | 13. Januar 2020 | Quelle: www.datev.de
Mangelhafte Ware, Ärger mit dem Handwerker oder dem Mobilfunkanbieter? Wenn sich keine Einigung mit Unternehmen abzeichnet, haben Verbraucher die Möglichkeit, sich an sog. Verbraucherschlichtungsstellen zu wenden. Dazu hat die Bundesregierung . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Recht | 13. Januar 2020 | Quelle: www.datev.de
Ein Gebrauchtwagenkäufer, der 2016 ein Dieselfahrzeug erworben hat, von dem ihm bekannt war, dass es vom „Dieselskandal“ betroffen ist, hat keine Ansprüche gegen Autohändler und Hersteller. So entschied das OLG . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Steuern | 13. Januar 2020 | Quelle: www.datev.de
Das BMF hat die Neuregelungen durch die Datenschutz-Grundverordnung und Änderungen der AO durch das Gesetz zur Änderung des Bundesversorgungsgesetzes und anderer Vorschriften vom 17. Juli 2017 veröffentlicht (Az. IV A . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Wirtschaft | 10. Januar 2020 | Quelle: www.datev.de
Im Oktober 2019 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1.592 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 6,0 % weniger als im Oktober 2018.
Weitere Informationen: Oktober 2019: . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Steuern | 10. Januar 2020 | Quelle: www.datev.de
Zum Referentenentwurf zur „Vierten Verordnung zur Änderung von Verordnungen nach dem Versicherungsaufsichtsgesetz können bis zum 27. Januar 2020 Stellungnahmen beim BMF eingereicht werden.
Weitere Informationen: Vierte Verordnung . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Steuern | 10. Januar 2020 | Quelle: www.datev.de
Vermieter dürfen Werbungskosten für Investitionen in die Wohnung nur dann vollständig geltend machen, wenn die Miete mehr als 66 Prozent der ortsüblichen Vergleichsmiete beträgt. Die gesetzliche Vorschrift sehe lt. Bundesregierung . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Steuern | 10. Januar 2020 | Quelle: www.datev.de
Wegen einer BdSt-Musterklage, die beim BVerfG anhängig ist (Az. 2 BvL 6/14), gibt es einen Vorläufigkeitsvermerk bzgl. des Abzugs des Solidaritätszuschlags. Daher sind individuelle Einsprüche gegen Steuerbescheide prinzipiell nicht mehr . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Recht | 10. Januar 2020 | Quelle: www.datev.de
Das AG München entschied, dass ein Mieter, der andere Mieter sexistisch und rassistisch beleidigt und im Treppenhaus betrunken rumschreit, massiv den Hausfrieden stört und den Vermieter zur Wohnungskündigung berechtigen kann . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Recht | 10. Januar 2020 | Quelle: www.datev.de
Es besteht kein Schadensersatzanspruch gegen den früheren Leiter des Städtischen Gebäudemanagements im Zusammenhang mit dem World Conference Center Bonn wegen Verletzung seiner Controllingaufgaben. Dies hat das LAG Köln bestätigt (Az. . . .
... [
weiterlesen]
Kategorie: Steuern | 10. Januar 2020 | Quelle: www.datev.de
Dass Aufwendungen für die erstmalige Berufsausbildung oder für ein Erststudium, das zugleich eine Erstausbildung vermittelt, nach dem EStG nicht als Werbungskosten abgesetzt werden können, verstößt nicht gegen das Grundgesetz. Dies . . .
... [
weiterlesen]