News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Aussetzung des Verfahrens zur Werbung mit dem ÖKO-TEST-Siegel

Kategorie: Recht | 18. Januar 2018 | Quelle: www.datev.de

Der BGH hat die beiden Verfahren, die die Frage betreffen, ob die Verwendung des ÖKO-TEST-Labels in der Werbung ohne Zustimmung der Markeninhaberin eine Markenverletzung darstellt, bis zu einer Entscheidung des . . . ... [weiterlesen]

Flexiblere Mehrwertsteuersätze, weniger Verwaltungsaufwand für Kleinunternehmen

Kategorie: Steuern | 18. Januar 2018 | Quelle: www.datev.de

Die EU-Kommission hat neue Rechtsvorschriften vorgeschlagen, um den Mitgliedstaaten mehr Flexibilität bei der Festlegung der Mehrwertsteuersätze einzuräumen und das steuerliche Umfeld für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu verbessern. Weitere Informationen: . . . ... [weiterlesen]

Kommission begrüßt verbraucherfreundliche neue Vorschriften für mehr Wettbewerb bei der Abwicklung von Kartenzahlungen

Kategorie: Recht | 18. Januar 2018 | Quelle: www.datev.de

Um den Wettbewerb auf dem Zahlungskartenmarkt zu stärken, hat die EU-Kommission neue Vorschriften erlassen, die gewährleisten, dass Kartenzahlungssysteme und abwickelnde Stellen voneinander unabhängig sind. So können Einzelhändler zum Vorteil ihrer . . . ... [weiterlesen]

Frankreich darf Sozialbeiträge auf Einkünfte aus dem Vermögen eines nicht in der EU oder der Schweiz arbeitenden französischen Staatsbürgers erheben

Kategorie: Steuern | 18. Januar 2018 | Quelle: www.datev.de

Auf Einkünfte aus Vermögen französischer Staatsangehöriger, die in einem anderen Staat als einem EU-/EWR-Mitgliedstaat oder der Schweiz arbeiten, dürfen französische Sozialbeiträge erhoben werden. So entschied der EuGH (Rs. C-45/17). Weitere Informationen: . . . ... [weiterlesen]

Basiszins zur Berechnung der Vorabpauschale gemäß § 18 Abs. 4 InvStG 2018

Kategorie: Steuern | 18. Januar 2018 | Quelle: www.datev.de

Das BMF hat den Basiszins bekanntgegeben, der für die Berechnung der Vorabpauschale gemäß § 18 des Investmentsteuergesetzes in der ab dem 1. Januar 2018 geltenden Fassung erforderlich ist (Az. IV . . . ... [weiterlesen]

Anwendungsfragen zum Investmentsteuergesetz in der am 1. Januar 2018 geltenden Fassung (InvStG 2018)

Kategorie: Steuern | 18. Januar 2018 | Quelle: www.datev.de

Das BMF hat dringliche Fragen des Bundesverbandes Investment und Asset Management e.V. und der Deutschen Kreditwirtschaft zur Anwendung des Investmentsteuergesetzes in der am 1. Januar 2018 geltenden Fassung insbesondere zu . . . ... [weiterlesen]

Entwicklung am deutschen Unternehmenskreditmarkt bleibt schwungvoll

Kategorie: Wirtschaft | 18. Januar 2018 | Quelle: www.datev.de

Das von der KfW für Deutschland geschätzte Kreditneugeschäft mit Unternehmen und Selbständigen (ohne Wohnungsbau und Finanzunternehmen) ist im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,9 % gestiegen. Damit lässt . . . ... [weiterlesen]

Jährliche Inflationsrate im Dezember 2017 im Euroraum auf 1,4 % gesunken

Kategorie: Wirtschaft | 18. Januar 2018 | Quelle: www.datev.de

Die jährliche Inflationsrate im Euroraum lag lt. Eurostat im Dezember 2017 bei 1,4 %, gegenüber 1,5 % im November. Ein Jahr zuvor hatte sie 1,1 % betragen. Die jährliche Inflationsrate . . . ... [weiterlesen]

Renditen für Strom- und Gasnetze sind mehr als ausreichend

Kategorie: Recht | 18. Januar 2018 | Quelle: www.datev.de

Vor dem OLG Düsseldorf hat der Prozess über die Renditen der Strom- und Gasnetzbetreiber begonnen. Ein Urteil im Sinne der Betreiber hätte au Sicht des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft und des . . . ... [weiterlesen]

Effektiver Steuerrechtsschutz im digitalen Zeitalter

Kategorie: Steuern | 18. Januar 2018 | Quelle: www.datev.de

Das FG Düsseldorf berichtet, dass im Jahr 2017 in 45 % aller Klageverfahren die Kläger eine Änderung des angefochtenen Steuer-, Zoll- oder Kindergeldbescheids erwirkten. Außerdem weist das Gericht auf Verfahren . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Betriebsratswahl – aktives Wahlrecht von Führungskräften . . . ...

Ein Arbeitnehmer, der mehreren Betrieben desselben Unternehmens angehört, hat bei . . . ... [weiterlesen]

Gebrauchtwagenkauf: Fahrzeugbrief nicht in jedem Fall . . . ...

Legt beim Gebrauchtwagenkauf der Verkäufer den Fahrzeugbrief vor, so kann . . . ... [weiterlesen]

Archiv