News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

BFH zur Verrechnung von Altverlusten aus Kapitalvermögen mit abgeltend besteuerten positiven Einkünften aus Kapitalvermögen im Wege der Günstigerprüfung

Kategorie: Steuern | 29. November 2017 | Quelle: www.datev.de

Der BFH hatte zu entscheiden, ob eine Verrechnung von zum 31.12.2008 festgestellten Verlustvorträgen aus negativen Kapitaleinkünften (sog. Altverluste) unmittelbar mit den im Streitjahr 2009 erzielten Kapitaleinkünften möglich und auf die . . . ... [weiterlesen]

BFH: Verfassungsmäßigkeit des Grundfreibetrags, Kinderfreibetrags, Betreuungsfreibetrags und Freibetrags für den Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf eines Kindes sowie des Familienleistungsausgleichs in den Jahren 2000 bis 2004

Kategorie: Steuern | 29. November 2017 | Quelle: www.datev.de

Die in den Veranlagungszeiträumen 2000 bis 2004 bei zusammen zur Einkommensteuer veranlagten Ehegatten zu berücksichtigenden Grundfreibeträge (§ 32a EStG) und Kinderfreibeträge (§ 32 Abs. 6 EStG) begegnen keinen verfassungsrechtlichen Bedenken. . . . ... [weiterlesen]

BFH zur depotübergreifenden Verlustverrechnung gemäß § 20 Abs. 6 Satz 1 EStG bei Antragsveranlagung nach § 32d Abs. 4 EStG

Kategorie: Steuern | 29. November 2017 | Quelle: www.datev.de

Der BFH hatte zu entscheiden, ob im Rahmen der Antragsveranlagung des § 32d Abs. 4 EStG unter Berücksichtigung bestehender „Altverluste“ eine depotübergreifende Verrechnung der laufenden Verluste gemäß § 20 Abs. . . . ... [weiterlesen]

BFH zur doppelten Belastung von Altersvorsorgeaufwendungen und Altersbezügen: Ermittlung der Höhe der früheren, aus unversteuertem Einkommen geleisteten Altersvorsorgeaufwendungen

Kategorie: Steuern | 29. November 2017 | Quelle: www.datev.de

Im Rahmen der Beurteilung der Frage, in welchem Umfang ein Steuerpflichtiger seine Altersvorsorgeaufwendungen nach der bis 2004 geltenden Rechtslage aus versteuertem Einkommen geleistet hat, gelten Beiträge zu privaten Rentenversicherungen und . . . ... [weiterlesen]

BFH zu den Anforderungen an das "Kennenmüssen" nach § 25d Abs. 1 UStG

Kategorie: Steuern | 29. November 2017 | Quelle: www.datev.de

Der BFH hat zu den Anforderungen an das „Kennenmüssen“ nach § 25d Abs. 1 UStG Stellung genommen (Az. V R 2/17). Weitere Informationen: BFH zu den Anforderungen an das . . . ... [weiterlesen]

Schadensersatzpflicht des Mieters bei Rückgabe der Wohnung in einem ausgefallenen farblichen Zustand

Kategorie: Recht | 29. November 2017 | Quelle: www.datev.de

Die Rückgabe einer Mietwohnung in einem farblichen auffällig veränderten Zustand, welcher die Grenzen des normalen Geschmacks überschreitet, ist eine Vertragsverletzung. So entschied das AG Augsburg. Weitere Informationen: Schadensersatzpflicht des . . . ... [weiterlesen]

Konsumklima: Stabil auf gutem Niveau

Kategorie: Wirtschaft | 29. November 2017 | Quelle: www.datev.de

Die Stimmung der Verbraucher zeigt im November auf einem überaus guten Niveau keine nennenswerten Veränderungen. Die Konjunkturerwartung legt leicht zu, während Einkommenserwartung und Anschaffungsneigung leicht zurückgehen. GfK prognostiziert für Dezember . . . ... [weiterlesen]

Erfolglose Erinnerung gegen die Auferlegung einer Missbrauchsgebühr

Kategorie: Recht | 29. November 2017 | Quelle: www.datev.de

Das BVerfG hat die Erinnerung gegen die Auferlegung einer Missbrauchsgebühr zurückgewiesen, da die Verhängung der Missbrauchsgebühr unanfechtbar sei (Az. 1 BvR 160/15). Weitere Informationen: Erfolglose Erinnerung gegen die Auferlegung . . . ... [weiterlesen]

Informationsblatt zu umsatzsteuerrechtlichen Pflichten für nicht in der EU ansässige Unternehmer

Kategorie: Steuern | 29. November 2017 | Quelle: www.datev.de

Das Informationsblatt des BMF klärt in komprimierter Form über bestehende steuerliche Pflichten auf, welche von Händlern/Unternehmern aus Drittstaaten zu beachten sind, wenn sie im Inland steuerbare und steuerpflichtige Umsätze erbringen. Weitere . . . ... [weiterlesen]

Rodungen im Hambacher Forst vorläufig gestoppt

Kategorie: Recht | 29. November 2017 | Quelle: www.datev.de

Das OVG Nordrhein-Westfalen hat mit einer Zwischenentscheidung das Land Nordrhein-Westfalen vorläufig verpflichtet sicherzustellen, dass die RWE Power AG ab 28.11.2017 18.00 Uhr von weiteren Rodungs- und Abholzungsmaßnahmen im Hambacher Forst . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen Revisionsurteil eines Hilfssenats . . . ...

Das BVerfG hat die Verfassungsbeschwerde eines Autoherstellers nicht zur Entscheidung . . . ... [weiterlesen]

Haftung für fehlende Anonymisierung von Entscheidungen . . . ...

Können Dritte für Fehler in solchen Datenbanken, etwa eine vergessene . . . ... [weiterlesen]

Archiv