News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Neue EU-Mehrwertsteuer-Richtlinie bringt Belastungen für den Einzelhandel

Kategorie: Wirtschaft | 24. November 2017 | Quelle: www.datev.de

Das „E-Commerce-Paket“ der EU-Kommission soll die Mehrwertsteuer vereinfachen und für einen fairen Wettbewerb sorgen. Doch gut gemeint ist noch nicht gut gemacht: Mit der neuen „Versandhandelsregelung“ jedenfalls würden gerade die . . . ... [weiterlesen]

Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen Til Schweiger zurückgewiesen

Kategorie: Recht | 24. November 2017 | Quelle: www.datev.de

Im Streit um eine Nachricht auf Facebook zwischen einer Frau und dem Schauspieler Til Schweiger hat das LG Saarbrücken den Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung zurückgewiesen (Az. 4 O . . . ... [weiterlesen]

Kein ergänzender Lärmschutz vor einer Betriebswerkstatt der Strohgäubahn

Kategorie: Recht | 23. November 2017 | Quelle: www.datev.de

Der VGH Baden-Württemberg hat die Klage eines Bewohners von Korntal-Münchingen auf ergänzenden Schutz vor Lärm im Zusammenhang mit der Betriebswerkstatt der Strohgäubahn erneut abgewiesen, da die Immissionsrichtwerte für ein – . . . ... [weiterlesen]

Dynamische arbeitsvertragliche Verweisung auf kirchliches Arbeitsrecht gilt auch nach Betriebsübergang auf weltlichen Erwerber weiter

Kategorie: Recht | 23. November 2017 | Quelle: www.datev.de

Wird der Betrieb eines kirchlichen Arbeitgebers im Wege eines Betriebsübergangs von einem weltlichen Erwerber übernommen, tritt der Erwerber in die Rechte und Pflichten aus den im Zeitpunkt des Übergangs bestehenden . . . ... [weiterlesen]

Keine Beschädigtenrente für Opfer einer Gewalttat bei vorbestehenden Gesundheitsstörungen

Kategorie: Recht | 23. November 2017 | Quelle: www.datev.de

Um als Opfer einer Gewalttat eine Beschädigtenrente zu erhalten, ist ein bestimmter Grad der Schädigung erforderlich. Dabei können diejenigen Gesundheitsstörungen nicht miteingerechnet werden, die bereits vor der Gewalttat bestanden haben . . . ... [weiterlesen]

Verwaltungsgericht entscheidet über Moratorium für Windkraftanlagen

Kategorie: Recht | 23. November 2017 | Quelle: www.datev.de

Das VG Schleswig-Holstein hat sich in fünf Verfahren mit der Zulässigkeit raumbedeutsamer Windkraftanlagen beschäftigt (Az. 6 A 133/14 u. a.). Weitere Informationen: Verwaltungsgericht entscheidet über Moratorium für Windkraftanlagen Quelle: . . . ... [weiterlesen]

Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Ordnungsgeldbeschluss

Kategorie: Recht | 23. November 2017 | Quelle: www.datev.de

Das BVerfG hat eine Verfassungsbeschwerde gegen die Verhängung eines Ordnungsgeldes nicht zur Entscheidung angenommen, weil der Beschwerdeführer den Begründungsanforderungen nicht genügt und nicht hinreichend dargetan hat, dass die Festsetzung des . . . ... [weiterlesen]

Zwangsstilllegung eines Kraftfahrzeugs wegen nicht gezahlter Kraftfahrzeugsteuer rechtens

Kategorie: Steuern | 23. November 2017 | Quelle: www.datev.de

Das VG Koblenz hat die Klage eines Kraftfahrzeughalters gegen eine von der Stadt Koblenz angeordnete Abmeldung seines Kraftfahrzeuges wegen nicht gezahlter Kfz-Steuer abgewiesen (Az. 5 K 344/17). Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Betriebsratswahl – Sitzverteilung – d´Hondtsches Höchstzahlverfahren

Kategorie: Recht | 23. November 2017 | Quelle: www.datev.de

Laut BAG ist die Verteilung der Betriebsratssitze bei der Betriebsratswahl in § 15 Abs. 1 und Abs. 2 WO BetrVG verfassungsgemäß. Das d´Hondtsche Höchstzahlverfahren verletze weder den Grundsatz der Gleichheit . . . ... [weiterlesen]

Ergebnisse der Justizministerkonferenz

Kategorie: Recht | 23. November 2017 | Quelle: www.datev.de

Die Konferenz im Herbst 2017 befasste sich u. a. mit einer Reihe prozessualer Themen. Sie sprach sich u. a. für eine qualitative Verbesserung und Beschleunigung von Verwaltungsprozessen aus und richtete . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Zur Frage der Haftung bei Auffahrunfall . . . ...

Unfallbeteiligte haften je zur Hälfte bei unmittelbarem Zusammenhang der Kollision . . . ... [weiterlesen]

Satzungsversammlung beschließt Änderung von §§ 6, . . . ...

Am 26.05.2025 hat die Satzungsversammlung der BRAK auf Vorschlag des . . . ... [weiterlesen]

Archiv