News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Niedersächsische Finanzämter wahren den Weihnachtsfrieden

Kategorie: Steuern | 15. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Auch in diesem Jahr wahren die niedersächsischen Finanzämter den sog. Weihnachtsfrieden und verzichten in der Weihnachtszeit auf einzelne Maßnahmen, die von Bürgern als besonders belastend empfunden werden könnten. Im Interesse . . . ... [weiterlesen]

"Weihnachtsfrieden" für die sächsischen Steuerzahler

Kategorie: Steuern | 15. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Die Finanzämter des Freistaates Sachsen werden auch in diesem Jahr den sog. „Weihnachtsfrieden“ einhalten. Vom 21.12. bis einschließlich Neujahr werde deshalb von Außenprüfungen und Vollstreckungsmaßnahmen abgesehen. Das Sächsisches Staatsministerium der . . . ... [weiterlesen]

Pauschbeträge für Sachentnahmen (Eigenverbrauch) 2018

Kategorie: Steuern | 15. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Das BMF hat die für das Jahr 2018 geltenden Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben (Sachentnahmen) bekannt gegeben (Az. IV A 4 – S-1547 / 13 / 10001-05). Weitere Informationen: Pauschbeträge . . . ... [weiterlesen]

Vollzugsfragen bei Zweckbetrieben der Wohlfahrtspflege nach § 66 AO

Kategorie: Steuern | 15. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Das Schreiben des BMF dient der praktischen Umsetzung der sog. „Rettungsdienstentscheidung“ (BFH-Urteil I R 17/12 vom 27.11.2013), insbesondere des Tatbestandsmerkmals „nicht des Erwerbs wegen“ i. S. des § 66 Abs. . . . ... [weiterlesen]

Bundesrat für Förderung von Elektromobilität und Barrierefreiheit

Kategorie: Recht | 15. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Der Bundesrat möchte die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge sowie Maßnahmen zur Barrierefreiheit in Eigentumswohnungen verbessern. Rechtliche Hürden, die dem entgegenstehen, sollen abgebaut werden. Dies sieht ein Gesetzentwurf vor, den die Länder . . . ... [weiterlesen]

Länder möchten Verbraucherschutz bei Kaffeefahrten verbessern

Kategorie: Recht | 15. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Der Bundesrat unternimmt erneut einen Versuch, den Verbraucherschutz bei Kaffeefahrten zu verbessern. Er beschloss am 15. Dezember 2017 dazu einen Gesetzentwurf. Weitere Informationen: Länder möchten Verbraucherschutz bei Kaffeefahrten verbessern ... [weiterlesen]

Fristlose Kündigung eines Mieters bei massiver Bedrohung und Beleidigung rechtens

Kategorie: Recht | 15. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Das AG München entschied, dass einem Mieter, der am Rande seiner innerpartnerschaftlichen Auseinandersetzungen auch Nachbarn massiv beleidigt und bedroht, ohne Abmahnung fristlos gekündigt werden darf (Az. 474 C 18956/16). Weitere Informationen: . . . ... [weiterlesen]

Entgegen BMF: Zinsschrankenfreigrenze berücksichtigt auch erstmalige Abzinsungserträge

Kategorie: Steuern | 15. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Das FG Münster entschied, dass Erträge aus der erstmaligen Abzinsung von Verbindlichkeiten zu den Zinserträgen gehören, die mit Zinsaufwendungen bei der Berechnung der Zinsschrankenfreigrenze zu verrechnen sind (Az. 4 K . . . ... [weiterlesen]

Aufstockungsbeträge zum Transferkurzarbeitergeld können ermäßigt zu besteuern sein

Kategorie: Steuern | 15. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Erhält ein Arbeitnehmer von einer Transfergesellschaft, in der er nach Beendigung seines bisherigen Arbeitsverhältnisses übergangsweise beschäftigungslos angestellt ist, Aufstockungsbeträge zum Transferkurzarbeitergeld, unterliegen diese Beträge dem ermäßigten Steuertarif. So entschied das . . . ... [weiterlesen]

Zweitwohnungsteuer: Stufentarif der Gemeinden Schliersee und Bad Wiessee rechtswidrig

Kategorie: Steuern | 15. Dezember 2017 | Quelle: www.datev.de

Das BVerwG entschied, dass die Zweitwohnungsteuersatzungen der Gemeinden Schliersee und Bad Wiessee im Hinblick auf den darin geregelten Steuersatz zu einer verfassungswidrigen Ungleichbehandlung führen (Az. 9 C 11.16 und Az. . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Bitkom fordert Nachbesserungen an Vergabebeschleunigungs- und . . . ...

In einer aktuellen Bitkom-Umfrage unter 152 Tech Startups haben 90 . . . ... [weiterlesen]

Änderung des BMF-Schreibens vom 2. Januar . . . ...

Das BMF-Schreiben zur Anwendung des Umwandlungssteuergesetzes vom 2. Januar 2025 . . . ... [weiterlesen]

Archiv