News aus der Wirtschaftswelt

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden und sichern Sie sich einen Vorsprung durch Wissen!

In unseren News präsentieren wir Ihnen regelmäßig wichtige Neuigkeiten und relevante Nachrichten zu den Themen Wirtschaftsprüfung, Steuern, Finanzen und Recht und vieles mehr.

Geldwäscheprävention: Neue Pflichten bei Immobilientransaktionen seit 17.02.2025

Kategorie: Steuern und Recht | 18. Februar 2025 | Quelle: www.datev.de

Seit 2023 dürfen Immobiliengeschäfte nicht mehr in bar abgewickelt werden. Dieses Verbot wurde nun in der Verordnung umgesetzt, die geldwäscherechtliche Pflichten für Immobilientransaktionen regelt. Die neu eingeführten Meldepflichten gelten in . . . ... [weiterlesen]

Mindestlohn: Deutliche Zuwächse für Beschäftigte in den meisten EU-Ländern – Deutschland fällt mit Mini-Anhebung zurück

Kategorie: Steuern und Recht | 18. Februar 2025 | Quelle: www.datev.de

Fast überall in der Europäischen Union sind die Mindestlöhne zum Jahresanfang gestiegen. Wermutstropfen ist, dass die Zuwächse geographisch sehr ungleich verteilt sind. In Deutschland übertraf die Anpassung des Mindestlohns auf . . . ... [weiterlesen]

Accountancy Europe: Leitfaden für KMU zur KI-Verordnung

Kategorie: Steuern und Recht | 18. Februar 2025 | Quelle: www.datev.de

Accountancy Europe hat einen Leitfaden als Überblick über die wesentlichen Bestimmungen der KI-VO veröffentlicht – mit besonderem Fokus auf die Auswirkungen für KMU. Die WPK weist darauf hin, dass auch . . . ... [weiterlesen]

ZEW-Konjunkturerwartungen: Aussichten auf Erholung

Kategorie: Steuern und Recht | 18. Februar 2025 | Quelle: www.datev.de

Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland machen in der Umfrage vom Februar 2025 einen beachtlichen Sprung nach oben. Sie liegen aktuell mit plus 26,0 Punkten um 15,7 Punkte über dem Vormonatswert. Dies . . . ... [weiterlesen]

Keine Erstattung für Druck von 7.000-seitiger Akte

Kategorie: Steuern und Recht | 18. Februar 2025 | Quelle: www.datev.de

Ein Pflichtverteidiger hat keinen Anspruch darauf, dass ihm die Kosten für das Ausdrucken einer fast 7.000-seitigen digital überlassenen Akte erstattet werden. In der Regel sei der Ausdruck zur sachgemäßen Bearbeitung . . . ... [weiterlesen]

Verwertung von Luftbildaufnahmen eines Wohngrundstücks zum Zwecke der Berechnung von Niederschlagswassergebühren ist datenschutzrechtlich unbedenklich

Kategorie: Steuern und Recht | 18. Februar 2025 | Quelle: www.datev.de

Die Stadt Monheim am Rhein darf sog. digitale Orthofotos von Grundstücken in ihrem Stadtgebiet nutzen, um damit die für die Erhebung von Niederschlagswassergebühren relevanten bebauten und befestigten Flächen zu ermitteln. . . . ... [weiterlesen]

Hinweise auf die wesentlichen Rechte und Mitwirkungspflichten des Steuerpflichtigen bei der Außenprüfung (§ 5 Absatz 2 Satz 2 BpO 2000)

Kategorie: Steuern und Recht | 18. Februar 2025 | Quelle: www.datev.de

Das BMF hat neue Hinweise veröffentlicht, die der Prüfungsanordnung (§ 196 AO) beizufügen sind (Az. IV D 3 – S 0403/00009/001/009). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Krankenkasse zuständig für Schulbegleitung eines schwer an Diabetes erkrankten Grundschulkindes

Kategorie: Steuern und Recht | 18. Februar 2025 | Quelle: www.datev.de

Sowohl im Wege eines Eilverfahrens als nunmehr auch in der Hauptsache obsiegte eine 7-jährige Klägerin gegen ihre Krankenkasse. Das SG Darmstadt geht davon aus, dass die Schulbegleitung ein Fall der . . . ... [weiterlesen]

BMF-Entwurf zu Bildungsleistungen: Experten und DStV fordern Nachbesserungen

Kategorie: Steuern und Recht | 17. Februar 2025 | Quelle: www.datev.de

Seit dem 01.01.2025 gelten für die Umsatzsteuerbefreiung für Bildungsleistungen neue Regeln. Diese sorgen in der Praxis für erhebliche Unsicherheit. Das BMF legte jüngst den Entwurf eines Schreibens vor, das für . . . ... [weiterlesen]

Synchrone Duplex-Garagen: Schadensersatzanspruch wegen unterbliebener Warnhinweise

Kategorie: Steuern und Recht | 17. Februar 2025 | Quelle: www.datev.de

Das AG München entschied, dass der Mieter eines Duplex-Stellplatzes einen Schadensersatzanspruch gegen die beklagte Wohnungseigentümergemeinschaft hat, da sie es unterlassen hatte, Warnhinweise zum „besonderen“ Verhalten der Duplex-Anlage anzubringen (Az. 132 . . . ... [weiterlesen]

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Anforderungen an eine Widerrufsbelehrung in Neuwagenkaufverträgen . . . ...

Der BGH hat bzgl. der Rückabwicklung der Kaufverträge zu der . . . ... [weiterlesen]

Gesetzliche Neuregelungen im August 2025 . . .

Die Mietpreisbremse wird bis Ende 2029 verlängert. Bürokratische Hürden werden . . . ... [weiterlesen]

Archiv