Recht

Kosten einer Behandlung in türkischer Privatklinik sind nur teilweise zu erstatten

Kategorie: Recht | 6. November 2017

Laut LSG Hessen muss eine deutsche gesetzliche Krankenversicherung Leistungen in der Türkei nur nach türkischem Recht erbringen. Dies umfasse regelmäßig keine Behandlungen in einer Privatklinik (Az. L 8 KR 395/16). Weitere . . . ... [weiterlesen]

Urteil gegen Facebook: Datenschutzeinwilligung ungenügend

Kategorie: Recht | 6. November 2017

Facebook darf personenbezogene Daten seiner in Deutschland lebenden Nutzer nicht ohne deren wirksame Einwilligung herausgeben. In Facebooks App-Zentrum, in dem Computerspiele von Drittanbietern angeboten werden, wurden Nutzer nicht ausreichend über . . . ... [weiterlesen]

Frankfurter Sparkasse gibt Unterlassungserklärung ab

Kategorie: Recht | 6. November 2017

Die Frankfurter Sparkasse ist auf Grund von Verbraucherbeschwerden mit einer intransparenten Zinsanpassungsklausel im Sparvertrag mit der Bezeichnung Vermögensplan auffällig geworden. Nach der Abmahnung durch die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat sie eine . . . ... [weiterlesen]

Neue "Düsseldorfer Tabelle" ab 01.01.2018

Kategorie: Recht | 6. November 2017

Das OLG Düsseldorf teilt mit, dass die sog. „Düsseldorfer Tabelle“ zum Mindestunterhalt zum 1. Januar 2018 geändert wird. Neben dem Mindestunterhalt minderjähriger Kinder würden erstmals seit 2008 auch die Einkommensgruppen . . . ... [weiterlesen]

Krankenkasse muss das Anlegen eines Stützkorsetts gesondert vergüten

Kategorie: Recht | 6. November 2017

Das LSG Niedersachsen-Bremen entschied, dass die Krankenkasse das Anlegen eines Stützkorsetts als Leistung der häuslichen Krankenpflege gesondert vergüten muss. Es handelt sich dabei nicht um eine Grundpflegeleistung der Pflegekasse (Az. . . . ... [weiterlesen]

Bundesrat begrüßt Reform der Europäischen Bürgerinitiative

Kategorie: Recht | 6. November 2017

Der Bundesrat stimmt dem Vorschlag der EU-Kommission zur Reform der Europäischen Bürgerinitiative grundsätzlich zu, sieht aber in einzelnen Punkten noch Verbesserungsbedarf. Weitere Informationen: Bundesrat begrüßt Reform der Europäischen Bürgerinitiative ... [weiterlesen]

Kein Anspruch auf Zugang zu amtlichen Informationen bei anonymer Antragstellung

Kategorie: Recht | 6. November 2017

Das Erfordernis der Preisgabe der Identität bei einem Antrag auf Zugang zu amtlichen Informationen und die nur beschränkte Zugänglichkeit von Informationen im Bereich von Wissenschaft, Forschung und Lehre verletzen nicht . . . ... [weiterlesen]

Markthändler kann nicht auf den Münsteraner Wochenmarkt zurückkehren

Kategorie: Recht | 6. November 2017

Ein Markthändler, der einen Obst- und Gemüsestand auf dem Wochenmarkt am Dom in Münster von einer früheren Standplatzinhaberin unerlaubt übernommen hatte, blieb mit seinem Begehren, im Wege einer einstweiligen Anordnung . . . ... [weiterlesen]

Bundesrat äußert sich kritisch zu neuen EU-Straftatbeständen

Kategorie: Recht | 3. November 2017

Der Bundesrat hat sich kritisch zu einer von der EU-Kommission vorgeschlagenen Richtlinie des EU-Parlaments und des Rates zur Bekämpfung von Betrug und Fälschung im Zusammenhang mit unbaren Zahlungsmitteln und zur . . . ... [weiterlesen]

Private Altersvorsorge attraktiver gestalten

Kategorie: Recht | 3. November 2017

Der Bundesrat hat sich am 03.11.2017 ausführlich mit einem EU-Vorschlag für ein europaweites Altersvorsorgeprodukt (PanEuropean Pension Produkt – PEPP) auseinandergesetzt. Brüssel möchte die private Altersvorsorge attraktiver machen und gleichzeitig den . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

BFH zur Verlustnutzung nach Beendigung einer . . . ...

Der BFH hatte zu klären, ob Verluste i. S. d. . . . ... [weiterlesen]

BFH: Umsatzsteuerbefreiung für Leistungen eines Präventions- . . . ...

Der BFH hatte zu entscheiden, ob ein Präventions- und Persönlichkeitstrainer . . . ... [weiterlesen]

Archiv