Recht

Kommission will Regeln für Banken ändern, um Kreditvergabe zu erleichtern

Kategorie: Recht | 29. April 2020

Damit Banken in der Corona-Krise den Geldhahn nicht zudrehen und Haushalte und Unternehmen die benötigten Finanzmittel erhalten, schöpft die EU-Kommission den Spielraum der EU-Bankenregeln voll aus und hat dazu gezielte . . . ... [weiterlesen]

Sachsen: Beantragung von Azubi-Coronahilfe ab sofort möglich

Kategorie: Recht | 29. April 2020

Ab sofort können von der Corona-Krise betroffene Ausbildungsbetriebe in Sachsen einen Zuschuss zur Ausbildungsvergütung beantragen. Es werden Ausbildungsbetriebe unterstützt, die von Kurzarbeit während der Corona-Krise betroffen sind und nicht mehr . . . ... [weiterlesen]

Saarland: Jura-Studenten wird späterer Freischuss wegen Corona-Belastung ermöglicht

Kategorie: Recht | 29. April 2020

Das Ministerium der Justiz des Saarlandes und die rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität entschieden, dass sich die vorübergehenden pandemiebedingten Beeinträchtigungen des Studienbetriebes für die Studierenden der Rechtswissenschaften im Saarland nicht nachteilig . . . ... [weiterlesen]

Mindestlöhne in der Pflege und Bußgelder im Verkehr steigen

Kategorie: Recht | 28. April 2020

In der Alten- und ambulanten Krankenpflege steigt zum 1. Mai der Mindestlohn. Zudem werden Mindestlöhne nach Tätigkeit und Qualifikation eingeführt. Radfahrende werden durch Änderungen in der Straßenverkehrsordnung besser geschützt. Die . . . ... [weiterlesen]

Sicherung der Funktionsfähigkeit der Arbeits- und Sozialgerichte während Corona

Kategorie: Recht | 28. April 2020

Die BRAK hat dem Gesetzgeber in der Vergangenheit mehrfach angeboten, bei infolge der Pandemie notwendigen Gesetzesänderungen mit sehr kurzfristigen Stellungnahmen und Fachgesprächen zu unterstützen. Auch hinsichtlich des Referentenentwurfs eines Gesetzes . . . ... [weiterlesen]

Die StVO-Novelle: Die neuen Bußgelder

Kategorie: Recht | 28. April 2020

Mit der 54. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften, die am 27.04.2020 im Bundesgesetzblatt verkündet wurde und am 28.04.2020 in Kraft tritt, werden auch einige Tatbestände der Bußgeldkatalog-Verordnung (BKatV) geändert. Dazu . . . ... [weiterlesen]

Verbraucherschutzvorhaben im Fokus

Kategorie: Recht | 28. April 2020

Einen Überblick über den Stand der Realisierung der von ihr angekündigten Verbraucherschutzvorhaben gibt die Bundesregierung in der Antwort (19/18516) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Weitere Informationen: ... [weiterlesen]

Miete und Verbraucherschutz: Neuregelungen in der Corona-Krise

Kategorie: Recht | 27. April 2020

Das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht ist überwiegend in Kraft getreten. Wie sieht es mit dem Kündigungsschutz von Mietern aus? Was sollten Verbraucher . . . ... [weiterlesen]

Corona-Krise: Kostenlose Mietwagen für medizinisches Personal ab 27.04.2020

Kategorie: Recht | 27. April 2020

Wer in einer systemrelevanten medizinischen Einrichtung wie einer Klinik, einer Pflegestation oder einem Corona-Testlabor arbeitet, kann seit dem 27.04.2020 kostenfrei mit dem Mietwagen zur Arbeit fahren. Die Gebühren übernimmt der . . . ... [weiterlesen]

FAQ: EU-Reiserecht, Flugverkehr und Tourismus in der Corona-Krise

Kategorie: Recht | 27. April 2020

Grenzkontrollen, Flugzeuge am Boden, Reisen abgesagt: Fluggesellschaften, die gesamte Reisebranche und Bürger in der EU leiden unter den Einschränkungen, die eine schnelle, koordinierte Bewältigung der Corona-Pandemie in der EU und . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Zur Abgrenzung zwischen einem privaten Veräußerungsgeschäft . . . ...

Das FG Düsseldorf hatte darüber zu entscheiden, ob eine Klägerin . . . ... [weiterlesen]

Großhandelspreise im April 2025: +0,8 % . . . ...

Die Verkaufspreise im Großhandel waren im April 2025 um 0,8 . . . ... [weiterlesen]

Archiv