Steuern und Recht
Übereinkommen über die Kommission zur Beilegung internationaler Steuerstreitigkeiten
Kategorie: Steuern und Recht | 26. Februar 2025
Derzeit verhandeln zehn EU-Mitgliedstaaten über ein multilaterales Übereinkommen zur Errichtung eines ständigen Streitbeilegungsausschusses zur Beilegung von Steuerstreitigkeiten. Laut BMF wird ein Abschluss der Verhandlungen im Jahr 2025 angestrebt. ... [weiterlesen]
FG Berlin-Brandenburg hält am Erfordernis des besonderen Aussetzungsinteresses fest
Kategorie: Steuern und Recht | 26. Februar 2025
Das FG Berlin-Brandenburg hat an seiner Rechtsprechung festgehalten, wonach die Gewährung der Aussetzung der Vollziehung bei verfassungsrechtlichen Zweifeln an der Gültigkeit einer dem angefochtenen Verwaltungsakt zu Grunde liegenden Norm wegen . . . ... [weiterlesen]
FG Berlin-Brandenburg entscheidet zu Auslegungsfragen des einfachen Rechts bei der neuen Grundsteuer
Kategorie: Steuern und Recht | 26. Februar 2025
In zwei Urteilen hatte das FG Berlin-Brandenburg Gelegenheit, zu Fragen der Auslegung des neuen Grundsteuerrechts zu entscheiden (Az. 3 K 3090/24 und 3 K 3107/24). Weitere Informationen Quelle: . . . ... [weiterlesen]
KMU: Weniger Warenexporte in 2023, jedoch mehr Importe
Kategorie: Steuern und Recht | 26. Februar 2025
Unter den 267.000 Unternehmen in Deutschland, die in 2023 Waren exportierten, fanden sich 258.000 kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Sie erzielten lt. IfM Bonn damit einen Umsatz von rund 277 . . . ... [weiterlesen]
Reallöhne im Jahr 2024 um 3,1 % gestiegen
Kategorie: Steuern und Recht | 26. Februar 2025
Die Nominallöhne in Deutschland waren im Jahr 2024 um 5,4 % höher als im Vorjahr. Die Verbraucherpreise stiegen im selben Zeitraum um 2,2 %. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, nahmen . . . ... [weiterlesen]
Unternehmen bauen weiter Arbeitsplätze ab (Februar 2025)
Kategorie: Steuern und Recht | 26. Februar 2025
Die Unternehmen in Deutschland planen mit weniger Personal. Das ifo Beschäftigungsbarometer sank im Februar auf 93,0 Punkte, nach 93,4 Punkten im Januar. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Ehrenamtliche Tätigkeit im Museum nicht beitragspflichtig
Kategorie: Steuern und Recht | 25. Februar 2025
Wer in einem gemeinnützig geführten Museum tätig wird und dafür 5 Euro pro Stunde erhält, übt eine ehrenamtliche Tätigkeit aus ideellen Zwecken aus. Bei der Zahlung handelt es sich um . . . ... [weiterlesen]
Schwerste Geburtsschäden: Behandlung einer mit eineiigen Zwillingen schwangeren Hochrisikopatientin
Kategorie: Steuern und Recht | 25. Februar 2025
Eine mit eineiigen Zwillingen schwangere Hochrisikopatientin darf ausschließlich in einer Klinik behandelt werden, die auch über eine neonatologische Intensivstation verfügt. Ihre andauernde Behandlung in einer Geburtsklinik ohne Möglichkeit der jederzeitigen . . . ... [weiterlesen]
BFH: Keine Kraftfahrzeugsteuerbefreiung für landwirtschaftliche Fahrzeuge bei Lieferung landwirtschaftlich erzeugter Produkte an die eigene Biogasanlage
Kategorie: Steuern und Recht | 25. Februar 2025
Eine Personengesellschaft erhält keine Kfz-Steuerbefreiung für ihre landwirtschaftlichen Fahrzeuge, wenn sie diese für den Transport der von ihr erzeugten landwirtschaftlichen Produkte zu einer ebenfalls von ihr betriebenen Biogasanlage nutzt. So . . . ... [weiterlesen]
BFH: Noch kein Steuerabzug für Hausgeldzahlungen in die Erhaltungsrücklage
Kategorie: Steuern und Recht | 25. Februar 2025
Leistungen eines Wohnungseigentümers in die Erhaltungsrücklage einer Wohnungseigentümergemeinschaft sind steuerlich im Zeitpunkt der Einzahlung noch nicht abziehbar. Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung liegen erst vor, wenn aus . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de