Steuern und Recht

Bundestag beschließt Einführung eines elektronischen Identitätsnachweises

Kategorie: Steuern und Recht | 21. Mai 2021

Der Bundestag hat am 20.05.2021 der Einführung eines elektronischen Identitätsnachweises mit einem mobilen Endgerät in 2./3. Lesung zugestimmt. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Untersagung der Fahrdienstvermittlung für Mietwagen durch Uber-App bestätigt

Kategorie: Steuern und Recht | 21. Mai 2021

Das OLG Frankfurt) hat die Berufung des Fahrdienstvermittlers Uber gegen die Untersagung, Beförderungsaufträge an Mietwagenunternehmen mittels einer App zu übermitteln, zurückgewiesen (Az. 6 U 18/20). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Deutsche Unternehmen wieder etwas optimistischer – aber nicht alle

Kategorie: Steuern und Recht | 21. Mai 2021

Insgesamt verbessert sich die Geschäftslage der Betriebe in Deutschland im Frühsommer zwar merklich, die Einschätzungen liegen aber weiterhin unter dem langjährigen Durchschnitt. Und: Der vorsichtige Optimismus, den die aktuelle DIHK-Konjunkturumfrage . . . ... [weiterlesen]

Kein Schadensersatz für abgenötigte fehlerhafte Starthilfe

Kategorie: Steuern und Recht | 21. Mai 2021

Das AG München wies die Klage eines Discjockeys gegen einen Nothelfer auf Ersatz des ihm durch fehlerhafte Starthilfe entstandenen Schadens in Höhe von 2.941,53 Euro sowie Feststellung der Ersatzpflicht für . . . ... [weiterlesen]

Steuer­beamten-Ausbildungs­gesetz angepasst

Kategorie: Steuern und Recht | 21. Mai 2021

Die Bundesregierung stellt die geordnete Ausbildung von Steuerbeamten während der COVID-19-Pandemie sicher. Der Bundestag hat einen vorgelegten Entwurf eines Sechsten Gesetzes zur Änderung des Steuerbeamten-Ausbildungsgesetzes beschlossen. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

Bundestag ändert Kassensicherungsverordnung

Kategorie: Steuern und Recht | 21. Mai 2021

Der Bundestag hat der Verordnung zur Änderung der Kassensicherungsverordnung in 1. Lesung zugestimmt, die die Bundesregierung vorgelegt hat. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Ja zu Neuregelungen zum Schutz der Privatsphäre in der Telekommunikation

Kategorie: Steuern und Recht | 20. Mai 2021

Die Bundesregierung will mehr Klarheit und Rechtssicherheit bei den Datenschutzbestimmungen vor allem im Telekommunikationsbereich schaffen. Dafür hat der Bundestag in 2./3. Lesung, grünes Licht gegeben und den „Entwurf eines Gesetzes . . . ... [weiterlesen]

Vorlage an das BVerfG zur Verfassungsmäßigkeit des BAföG-Bedarfssatzes für Studierende

Kategorie: Steuern und Recht | 20. Mai 2021

Die Regelung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG), nach der im Zeitraum von Oktober 2014 bis Februar 2015 ein monatlicher Bedarf für Studierende in Höhe von 373 Euro galt, verstößt nach Überzeugung des . . . ... [weiterlesen]

Bundestag passt Urheberrecht an digitalen EU-Binnenmarkt an

Kategorie: Steuern und Recht | 20. Mai 2021

Der Bundestag hat am 20. Mai 2021 den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes (19/27426) in der vom Rechtsausschuss geänderten Fassung (19/29894) angenommen. ... [weiterlesen]

Hilfestellung zur Qualitätssicherung in den Kanzleien

Kategorie: Steuern und Recht | 20. Mai 2021

Kanzleiinhaber*innen steht von nun an eine aktualisierte Fassung der „Verlautbarung der BStBK zur Qualitätssicherung in der Steuerberatungspraxis“ zur Verfügung. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Ferienwohnung kann eine erste Tätigkeitsstätte bei . . . ...

das Finanzgericht Münster entschieden, dass eine Ferienwohnung eine erste Tätigkeitsstätte . . . ... [weiterlesen]

Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung . . . ...

Aufwendungen für die eigene Bestattungsvorsorge sind nicht als außergewöhnliche Belastungen . . . ... [weiterlesen]

Archiv