Steuern und Recht
„Stahlschock“ könnte jährlich 50 Milliarden Euro Wertschöpfung kosten – Abbau von Stahlproduktion würde Resilienz der Wirtschaft schwächen
Kategorie: Steuern und Recht | 7. November 2025
Bis zu 50 Milliarden Euro jährlicher Wertschöpfungsverlust drohen der deutschen Wirtschaft, wenn sie ohne inländische Stahlproduktion in einen globalen „Stahlschock“ geriete. Das ist ein Szenario, bei dem aufgrund von geopolitischen . . . ... [weiterlesen]
Exporte im September 2025: +1,4 % zum August 2025
Kategorie: Steuern und Recht | 7. November 2025
Im September 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber August 2025 kalender- und saisonbereinigt um 1,4 % und die Importe um 3,1 % gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat September 2024 nahmen die Exporte . . . ... [weiterlesen]
IW-Wohnindex: Immobilienpreise steigen leicht, Mieten wachsen kräftig
Kategorie: Steuern und Recht | 7. November 2025
Auch im dritten Quartal 2025 sind die Preise für Immobilien leicht gestiegen, zeigt der neue Wohnindex des IW Köln. In den großen Städten steigen die Mieten weiter – mit einer . . . ... [weiterlesen]
Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe Berichtsmonat September 2025
Kategorie: Steuern und Recht | 6. November 2025
Im September ist laut BMWE die Produktion im Produzierenden Gewerbe gestiegen. Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes lag sie preis-, kalender- und saisonbereinigt 1,3 Prozent über dem Vormonat; im August war sie . . . ... [weiterlesen]
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen Zurückweisung einer Berufung in einem sog. Dieselverfahren
Kategorie: Steuern und Recht | 6. November 2025
Das BVerfG hat einer Verfassungsbeschwerde stattgegeben, die sich gegen die Zurückweisung einer Berufung im Beschlusswege nach § 522 Abs. 2 ZPO in einem Fall des sog. Diesel-Abgasskandals richtet (Az. 2 BvR 1760/22). ... [weiterlesen]
Der „kostenlose“ erstmalige Zugang zum E-Abo einer Zeitung war in den Jahren 2009 bis 2012 wirklich kostenlos
Kategorie: Steuern und Recht | 6. November 2025
Der BFH hat entschieden, dass es sich bei der Lieferung einer Zeitung aus Papier und der Gewährung von Zugang zu einem E-Paper der Zeitung um selbständige Hauptleistungen handelt, da sie . . . ... [weiterlesen]
BFH zu § 8c KStG und Wirkung auf ein Verlustausgleichsvolumen des Vorjahres
Kategorie: Steuern und Recht | 6. November 2025
Der BFH nimmt Stellung zu der Frage, ob ein unterjähriger schädlicher Beteiligungserwerb (§ 8c KStG) bei nachfolgender rückwirkender Umwandlung den Verlustrücktrag nicht einschränkt – entgegen BMF-Schreiben vom 28.11.2017, BStBl I . . . ... [weiterlesen]
Steuerliche Behandlung der von Luftfahrtunternehmen gewährtenunentgeltlichen oder verbilligten Flüge
Kategorie: Steuern und Recht | 6. November 2025
Das FinMin Baden-Württemberg veröffentlicht die Grundsätze für die Bewertung der zum Arbeitslohn gehörenden Vorteile aus unentgeltlich oder verbilligt gewährten Flügen (Az. FM3-S 2334-5/29). Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Konjunktur: Jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen
Kategorie: Steuern und Recht | 6. November 2025
Die wirtschaftliche Lage bleibt auch im neuen Jahr angespannt: Wie die aktuelle Konjunkturumfrage des IW Köln zeigt, will jeder dritte Betrieb 2026 Personal abbauen. Auch bei den Investitionen sind die . . . ... [weiterlesen]
Kfz-Versicherung im September 2025 um 10,9 % teurer als ein Jahr zuvor
Kategorie: Steuern und Recht | 6. November 2025
Für die Versicherung ihres Kraftfahrzeugs mussten Verbraucher im September 2025 um 10,9 % höhere Preise als im Vorjahresmonat zahlen, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de

