Steuern und Recht
Zweite Verordnung zur Änderung der Kassensicherungsverordnung
Kategorie: Steuern und Recht | 24. Juli 2025
Das BMF hat am 24.07.2025 Referentenentwurf der Zweiten Verordnung zur Änderung der Kassensicherungsverordnung veröffentlicht. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Generative KI in der Steuerberatung: 10 Thesen für einen Berufsstand im Wandel
Kategorie: Steuern und Recht | 24. Juli 2025
Die Steuerberatung steht vor einem tiefgreifenden Umbruch. Während generative KI in immer mehr Lebens- und Arbeitsbereiche vordringt, verändert sie auch das Fundament unserer Berufspraxis. Was bedeutet das für Kanzleien, Berufsträgerinnen . . . ... [weiterlesen]
BFH zur Steuerbefreiung für die vertretungsweise Übernahme eines ärztlichen Notfalldienstes gegen Entgelt
Kategorie: Steuern und Recht | 24. Juli 2025
Der BFH entschied, dass der ärztliche Notfalldienst (z. B. an Wochenenden) auch dann von der Umsatzsteuer befreit ist, wenn ein Arzt ihn vertretungsweise für einen anderen Arzt (gegen Entgelt) übernimmt . . . ... [weiterlesen]
Versicherungsschutz für Implantation trifokaler Linsen bei grauem Star
Kategorie: Steuern und Recht | 23. Juli 2025
Bei einem diagnostizierten grauen Star kann die Implantation trifokaler Linsen medizinisch notwendig sein. Das OLG Frankfurt a. M. hat die private Krankenversicherung der Klägerin zur Kostenübernahme verpflichtet (Az. 7 U . . . ... [weiterlesen]
Anwaltliches Inkasso nicht wettbewerbsrechtlich angreifbar
Kategorie: Steuern und Recht | 23. Juli 2025
Kontaktiert ein Anwalt im Rahmen eines Inkassomandats einen Verbraucher, ist dies nicht wettbewerbsrechtlich angreifbar – auch bei falscher Forderung. Dies entschied der BGH (Az. I ZR 79/24). Hierauf weist die . . . ... [weiterlesen]
Kein Zuschlag zur Rente bei Wohnsitz im EU-Ausland europarechtswidrig?
Kategorie: Steuern und Recht | 23. Juli 2025
Verstößt es gegen die europäische Niederlassungsfreiheit, wenn dem Bezieher einer gesetzlichen Rente ein Zuschlag zur Rente ganz oder zum Teil mit der Begründung verweigert wird, die an seinem Wohnsitz im . . . ... [weiterlesen]
Bundeseinheitlicher Vordruck für die Umsatzsteuer-Sonderprüfung (Vordruckmuster USt 7 A)
Kategorie: Steuern und Recht | 23. Juli 2025
Das BMF hat den bundeseinheitlichen Vordruck für die Umsatzsteuer-Sonderprüfung – Vordruckmuster USt 7 A – aktualisiert (Az. III C 5 – S 7420-a/00005/001/070). Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
DFB-Schiedsrichter können vor Arbeitsgerichten klagen
Kategorie: Steuern und Recht | 23. Juli 2025
Das LAG Köln hat in einer nunmehr veröffentlichten Entscheidung vom 16.06.2025 beschlossen, dass für Schiedsrichter des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) der Rechtsweg zu den Arbeitsgerichten eröffnet ist (Az. 5 Ta 58/25). ... [weiterlesen]
Bürokratieabbau für kleinere und mittlere Unternehmen
Kategorie: Steuern und Recht | 23. Juli 2025
Über konkrete Maßnahmen zur Entbürokratisierung für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) berichtet die Bundesregierung in ihrer Antwort vom 17.07.2025 (BT-Drs. 21/927). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Unternehmensnachfolge 2025: Mittelstand schlägt Alarm
Kategorie: Steuern und Recht | 22. Juli 2025
Die Unternehmensnachfolge entwickelt sich zu einer der größten Herausforderungen für den deutschen Mittelstand. Innerhalb der nächsten zehn Jahre drohen bis zu 250.000 Betriebe wegzubrechen, weil sich keine geeignete Nachfolge findet . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de