Steuern und Recht

BGH bestätigt Rechtmäßigkeit der Zweiten Berliner Mietenbegrenzungsverordnung vom 19. Mai 2020

Kategorie: Steuern und Recht | 19. Dezember 2024

Der BGH entschied, dass die Zweite Berliner Mietenbegrenzungsverordnung zur zulässigen Miethöhe bei Mietbeginn rechtmäßig ist und insbesondere auf einer verfassungsgemäßen Ermächtigungsgrundlage – der Vorschrift des § 556d Abs. 2 BGB . . . ... [weiterlesen]

Urteile zu Corona-Hilfen: Begründung liegt nun vor

Kategorie: Steuern und Recht | 19. Dezember 2024

Das VG Freiburg hat in mehreren Verfahren mit Urteilen vom 10.07.2024 über die Klagen gegen die Rückforderung von Corona-Hilfen durch Bescheide der Landeskreditbank Baden-Württemberg in Höhe von jeweils zwischen ca. . . . ... [weiterlesen]

KI ersetzt Jobs in der IT – und schafft zugleich neue

Kategorie: Steuern und Recht | 19. Dezember 2024

Wird KI zu Jobverlusten in der IT führen? In der deutschen Wirtschaft gibt es dazu lt. Bitkom aktuell unterschiedliche Einschätzungen. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Abbau von Personal wird wahrscheinlicher (Dezember 2024)

Kategorie: Steuern und Recht | 19. Dezember 2024

Die Personalplanung der Unternehmen wird restriktiver. Das ifo Beschäftigungsbarometer sank im Dezember auf 92,4 Punkte, nach 93,3 Punkten im November. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Erzeugerpreise für Dienstleistungen im 3. Quartal 2024: +3,3 % zum Vorjahresquartal

Kategorie: Steuern und Recht | 19. Dezember 2024

Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland lagen im 3. Quartal 2024 um 3,3 % höher als im 3. Quartal 2023. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, stiegen die Preise gegenüber dem . . . ... [weiterlesen]

Beantragte Regelinsolvenzen im November 2024: +12,6 % zum Vorjahresmonat

Kategorie: Steuern und Recht | 19. Dezember 2024

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes im November 2024 um 12,6 % gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

Vierte Änderung der Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer/vereidigte Buchprüfer – BS WP/vBP

Kategorie: Steuern und Recht | 19. Dezember 2024

Die WPK hat den vom Beirat beschlossenen Wortlaut der vierten Änderung der Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer/vereidigte Buchprüfer, zuletzt geändert durch Beschluss des Beirats vom 3. Juni 2024, bekannt gemacht. ... [weiterlesen]

FG Berlin-Brandenburg bestätigt die Verfassungsmäßigkeit des neuen grundsteuerlichen Bewertungsrechts im sog. Bundesmodell

Kategorie: Steuern und Recht | 18. Dezember 2024

Das FG Berlin-Brandenburg hat mit zwei Urteilen vom 4. Dezember 2024 (Az. 3 K 3170/22 und 3 K 3142/23) entschieden, dass das neue grundsteuerliche Bewertungsrecht im sog. Bundesmodell, welches in . . . ... [weiterlesen]

Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz – neue Aufgaben für den Abschlussprüfer des Krankenhausträgers

Kategorie: Steuern und Recht | 18. Dezember 2024

Das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) ist am 11. Dezember 2024 verkündet worden und am Folgetag in Kraft getreten. WP/vBP sind in ihrer Funktion als gesetzliche Abschlussprüfer der Krankenhausträger betroffen. Weitere . . . ... [weiterlesen]

Bericht über die Sitzung der Kommission für Qualitätskontrolle am 17. Dezember 2024

Kategorie: Steuern und Recht | 18. Dezember 2024

Die Kommission für Qualitätskontrolle unterrichtet über die wichtigsten Beratungsergebnisse aus der Sitzung am 17. Dezember 2024. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Warnung vor Betrugsversuchen . . .

  In den letzten Tagen kommt es häufig zu Betrugsversuchen gegenüber . . . ... [weiterlesen]

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Besserer Schutz bei fehlerhaften Produkten – . . . ...

Wer durch ein fehlerhaftes Produkt einen Sachschaden oder eine Körperverletzung . . . ... [weiterlesen]

Glasfaser-Ausbau: Zwei von drei Unternehmen fühlen . . . ...

Trotz milliardenschwerer Förderprogramme leidet die Mehrheit der Unternehmen unter schlechter . . . ... [weiterlesen]

Archiv