Steuern und Recht

Kein Mietwagenverkehr ohne Betriebssitz

Kategorie: Steuern und Recht | 3. April 2024

Ohne Betriebssitz kann kein Gelegenheitsverkehr mit Mietwagen betrieben werden. Das hat das VG Berlin in einem Eilverfahren entschieden (Az. 11 L 53/24). Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]

Bundesregierung will Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes

Kategorie: Steuern und Recht | 3. April 2024

Die Bundesregierung will mit einem Gesetzentwurf zur Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) Vereinbarungen des Koalitionsvertrags von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP aufgreifen sowie Ergebnisse einer Evaluierung des BDSG umsetzen. U. . . . ... [weiterlesen]

Gesetz zur Anerkennung von beruflicher Handlungsfähigkeit

Kategorie: Steuern und Recht | 3. April 2024

Die Bundesregierung hat einen Entwurf für ein Berufsbildungsvalidierungs- und Digitalisierungsgesetz (BVaDiG) vorgelegt (20/10857). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Kanzleien als Wegbereiter für KMU in der digitalen und nachhaltigen Transformation

Kategorie: Steuern und Recht | 3. April 2024

Die EFAA for SMEs hat ihr Manifest für die Europawahlen 2024 veröffentlicht. Sie betont, dass Kanzleien eine entscheidende Rolle bei der nachhaltigen und digitalen Transformation der europäischen KMU spielen können. . . . ... [weiterlesen]

Drei Viertel der 25- bis 64-Jährigen lebten 2023 von eigener Erwerbstätigkeit

Kategorie: Steuern und Recht | 3. April 2024

Gut drei Viertel (76 %) der Personen im Haupterwerbsalter von 25 bis 64 Jahren in Deutschland haben ihren Lebensunterhalt im Jahr 2023 überwiegend durch ihre eigene Erwerbstätigkeit finanziert. Wie das . . . ... [weiterlesen]

Inflation weiter auf dem Rückzug

Kategorie: Steuern und Recht | 3. April 2024

Die ifo Preiserwartungen sind im März auf 14,3 Punkte gesunken, nach 15,0 im Februar. Damit haben sie den niedrigsten Wert seit März 2021 erreicht. Weitere Informationen Quelle: . . . ... [weiterlesen]

Zugang per beA: Anwaltliches Schreiben geht während der üblichen Bürozeiten zu

Kategorie: Steuern und Recht | 2. April 2024

Geht eine rechtsverbindliche und eine Frist auslösende Erklärung innerhalb der Geschäftszeiten – in diesem Fall unstreitig bis 17 Uhr – im besonderen elektronischen Anwaltspostfach (beA) ein, ist von einer Kenntnisnahme . . . ... [weiterlesen]

Zukünftig auch für kleine und mittelständische Gemeinwohl-Unternehmen: Gründungsfinanzierung aus ERP-Mitteln

Kategorie: Steuern und Recht | 2. April 2024

Die Bundesregierung erweitert die Fördermöglichkeiten für gemeinwohlorientierte Unternehmen. Sie sollen jetzt auch von den Mitteln des sogenannten ERP-Vermögen profitieren können. Das Bundeskabinett hat den Anwendungsbereich des ERP-Wirtschaftsplangesetzes 2024 dementsprechend erweitert . . . ... [weiterlesen]

Globaler Wettlauf um Talente: EU-Kommissions-Konzept für europäischen Hochschulabschluss

Kategorie: Steuern und Recht | 2. April 2024

Die EU-Kommission will mit drei Initiativen die Einführung eines europäischen Hochschul-Abschlusses fördern. Das Paket umfasst eine Mitteilung über ein Konzept für einen europäischen Hochschulabschluss und zwei Vorschläge für Empfehlungen des . . . ... [weiterlesen]

Wer die Vollmacht nicht widerruft – Ehemalige Grundsicherungsempfängerin haftet für Sozialleistungsbetrug ihres Lebensgefährten

Kategorie: Steuern und Recht | 2. April 2024

Das LSG Niedersachsen-Bremen entschied, dass eine ehemalige Grundsicherungsempfängerin für den Sozialleistungsbetrug ihres Lebensgefährten haften muss (Az. L 11 AS 330/22). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Produktion im Mai 2025: +1,2 % . . . ...

Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen . . . ... [weiterlesen]

BMWE legt Entwurf zum Gesetz zur . . . ...

Das BMWE hat die Länder- und Verbände-Anhörung für die Abstimmung . . . ... [weiterlesen]

Archiv