Steuern und Recht
„Freundschaftsdienst“: Keine Feuerwehrgebühren für spontane Hilfe bei einer Reifenpanne
Kategorie: Steuern und Recht | 26. März 2024
Das VG Gießen hat einer Klage stattgegeben, die sich gegen die Erhebung von Feuerwehrgebühren durch die Stadt Kirtorf für den Wechsel eines platten Reifens richtete (Az. 2 K 2103/23.GI). ... [weiterlesen]
Erfolgloser Antrag gegen die Abschaffung der Zusatzbezeichnung „Homöopathie“
Kategorie: Steuern und Recht | 26. März 2024
Der Antrag einer Ärztin gegen die Streichung der Zusatzbezeichnung „Homöopathie“ aus der Weiterbildungsordnung der schleswig-holsteinischen Ärztekammer war bereits unzulässig, weil eine Verletzung eigener Rechte der Ärztin nicht in Betracht kam. . . . ... [weiterlesen]
Kreditmarkt hat Tiefpunkt durchschritten
Kategorie: Steuern und Recht | 26. März 2024
Das von KfW Research berechnete Kreditneugeschäft deutscher Banken und Sparkassen mit Unternehmen und Selbstständigen hat seinen Tiefpunkt durchschritten: Wie der aktuelle KfW-Kreditmarktausblick zeigt, verlangsamte sich der Rückgang des Neugeschäfts im . . . ... [weiterlesen]
Regierung einigt sich: Arbeitsverträge künftig per E-Mail möglich
Kategorie: Steuern und Recht | 26. März 2024
Die Bundesregierung hat sich am 21.03.2024 darauf geeinigt, die Schriftform im Nachweisgesetz durch die Textform gem. § 126b BGB zu ersetzen. Arbeitsverträge können damit bald digital vereinbart werden, etwa durch . . . ... [weiterlesen]
Was lange währt… oder: Was vom Wachstumschancengesetz übrigbleibt!
Kategorie: Steuern und Recht | 26. März 2024
Das Ringen um das Wachstumschancengesetz hat ein Ende! Der Bundesrat hat dem Gesetz am 22.03.2024 zugestimmt. Der DStV gibt einen Überblick, welche Regelungen noch übrig sind. Weitere . . . ... [weiterlesen]
ifo Beschäftigungsbarometer gestiegen (März 2024)
Kategorie: Steuern und Recht | 26. März 2024
Unternehmen in Deutschland wollen wieder mehr Personal einstellen. Das ifo Beschäftigungsbarometer stieg im März auf 96,3 Punkte, nach 94,9 Punkten im Februar. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Konsumklima: Erholung kommt nur mühsam voran
Kategorie: Steuern und Recht | 26. März 2024
Die Aufhellung der Verbraucherstimmung in Deutschland schreitet auch im März nur langsam voran. Die Konjunktur- und Einkommenserwartungen legen zwar leicht zu, aber die Anschaffungsneigung bleibt nahezu unverändert niedrig. Günstig für . . . ... [weiterlesen]
Änderung des Anwendungserlasses zu § 158 AO
Kategorie: Steuern und Recht | 26. März 2024
Durch das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/514 des Rates vom 22. März 2021 zur Änderung der Richtlinie 2011/16/EU über die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden im Bereich der Besteuerung und . . . ... [weiterlesen]
Bericht über die Sitzung der Kommission für Qualitätskontrolle am 21. März 2024
Kategorie: Steuern und Recht | 26. März 2024
Die Kommission für Qualitätskontrolle informiert über die wichtigsten Beratungsergebnisse aus der Sitzung am 21. März 2024. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Änderung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung (AEAO) – Weitere Anpassungen des AEAO an das Personengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetz und das Kreditzweitmarktförderungsgesetz
Kategorie: Steuern und Recht | 26. März 2024
Im Anschluss an das BMF-Schreiben vom 29.12.2023 hat sich weiterer Anpassungsbedarf im Anwendungserlass zur Abgabenordnung an das Personengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetz und das Kreditzweitmarktförderungsgesetz ergeben (Az. IV D 1 – S-0062 / 23 . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de