Steuern und Recht
Corona-Wirtschaftshilfen: Last Call – Frist für die Schlussabrechnung endet am 31.01.2024
Kategorie: Steuern und Recht | 19. Januar 2024
Nur noch bis zum 31.01.2024 steht das digitale Antragsportal zur Einreichung der Schlussabrechnungen für prüfende Dritte offen. Im Einzelfall kann bis dahin auch eine weitergehende Fristverlängerung bis zum 31.03.2024 beantragt . . . ... [weiterlesen]
WPK zum Regierungsentwurf des BMJ zur Anhebung der Schwellenwerte
Kategorie: Steuern und Recht | 19. Januar 2024
Das BMJ hat einen Regierungsentwurf zur Anhebung der Schwellenwerte für die Unternehmensgrößenklassen nach der Richtlinie 2013/34/EU (Bilanzrichtlinie) veröffentlicht. Darauf weist die WPK hin. Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
EU-Parlament und Rat einigen sich auf neue CO2-Standards für Lkw und Busse
Kategorie: Steuern und Recht | 19. Januar 2024
Das EU-Parlament und die EU-Staaten haben sich auf verschärfte CO2-Vorgaben für neue schwere Nutzfahrzeuge geeinigt, die ab 2030 auf den EU-Markt kommen. Ziele für die Verringerung der CO2-Emissionen bis 2030, . . . ... [weiterlesen]
Teilweise erfolgreiche Verfassungsbeschwerde einer Umweltaktivistin gegen die Versagung von Prozesskostenhilfe
Kategorie: Steuern und Recht | 19. Januar 2024
Das BVerfG hat der Verfassungsbeschwerde einer Umweltaktivistin teilweise stattgegeben, die sich gegen die Versagung von Prozesskostenhilfe für einen Verwaltungsrechtsstreit richtet (Az. 1 BvR 687/22). Weitere Informationen Quelle: . . . ... [weiterlesen]
Gesetz zur Zulassung virtueller Wohnungseigentümerversammlungen und zum Ausbau von Balkonkraftwerken in erster Lesung
Kategorie: Steuern und Recht | 19. Januar 2024
Der Deutsche Bundestag hat den Gesetzentwurf am 18.01.2024 in erster Lesung beraten und in die Ausschüsse überwiesen (BT-Drucks. 20/9890). Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Erzeugerpreise Dezember 2023: -8,6 % gegenüber Dezember 2022
Kategorie: Steuern und Recht | 19. Januar 2024
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Dezember 2023 um 8,6 % niedriger als im Dezember 2022. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren die gewerblichen Erzeugerpreise Im Jahresdurchschnitt 2023 2,4 % . . . ... [weiterlesen]
Geschäftsklima in der deutschen Chemie hat sich verschlechtert
Kategorie: Steuern und Recht | 19. Januar 2024
Das Geschäftsklima in der Chemischen Industrie hat sich lt. ifo Institut verschlechtert. Der Wert fiel im Dezember 2023 auf -15,2 Punkte, nach -13,0 im November. Weitere Informationen ... [weiterlesen]
Gesetz zur Umsetzung des Digital Services Act in erster Lesung
Kategorie: Steuern und Recht | 19. Januar 2024
Der Deutsche Bundestag hat den Gesetzentwurf zur Umsetzung des Digital Services Act am 18.01.2024 in erster Lesung beraten und in die Ausschüsse überwiesen (BT-Drucks. 20/10031). Weitere Informationen ... [weiterlesen]
Einkommensmindernde Berücksichtigung von Kfz-Kosten bei der Erhebung eines jugendhilferechtlichen Kostenbeitrags
Kategorie: Steuern und Recht | 19. Januar 2024
Bei der Erhebung eines jugendhilferechtlichen Kostenbeitrags können die Kosten eines Kraftfahrzeugs nach unterhaltsrechtlichen Maßstäben einkommensmindernd zu berücksichtigen sein. So entschied das BVerwG (Az. 5 C 13.22). Weitere . . . ... [weiterlesen]
Haftung für Schäden durch heißes Bienenwachs
Kategorie: Steuern und Recht | 18. Januar 2024
Nachbarn, die unsachgemäß mit heißem Bienenwachs hantieren, müssen für Schäden am benachbarten Haus aufkommen. So entschied das LG Lübeck (Az. 10 O 421/20). Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de