Steuern und Recht

Konjunkturerwartungen trotzen Inflation

Kategorie: Steuern und Recht | 17. Januar 2024

Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland steigen in der aktuellen Umfrage vom Januar 2024 erneut leicht an. Sie liegen mit plus 15,2 Punkten um 2,4 Punkte über dem Wert vom Dezember 2023. . . . ... [weiterlesen]

Bürokratieabbau dringend jetzt angehen

Kategorie: Steuern und Recht | 16. Januar 2024

Die BStBK fordert die Bundesregierung auf, Nachbesserungen am jüngst vorgelegten Referentenentwurf zum Vierten Bürokratieentlastungsgesetz vorzunehmen. Will sie den „Bürokratie-Burn-Out“ in Deutschland wirklich beenden, muss hier dringend nachgelegt werden. ... [weiterlesen]

Steuergesetze können Rückwirkung entfalten

Kategorie: Steuern und Recht | 16. Januar 2024

Steuergesetze können Rückwirkung entfalten – eine inländische Besteuerung von Abfindungszahlungen ist seit 2017 auch dann möglich, wenn der Wohnsitz ins EU-Ausland verlagert wurde. Deutschland hat für nachträglich ausgezahlte Abfindungen das . . . ... [weiterlesen]

BGH entscheidet über die Ersatzfähigkeit von Kfz-Reparaturkosten im Falle des sog. Werkstattrisikos

Kategorie: Steuern und Recht | 16. Januar 2024

Der Geschädigte eines Verkehrsunfalls ist berechtigt, sein beschädigtes Fahrzeug zur Reparatur in eine Werkstatt zu geben und vom Unfallverursacher den hierfür erforderlichen Geldbetrag zu verlangen. Der BGH hat über fünf . . . ... [weiterlesen]

Digitalisierung der Justiz: Neue Verordnung sorgt für mehr Effizienz, Qualität und Transparenz

Kategorie: Steuern und Recht | 16. Januar 2024

Am 16.01.2024 treten neue Vorschriften zur Digitalisierung der Justiz in Kraft. Die Verordnung über die Digitalisierung der justiziellen Zusammenarbeit und den Zugang zum Recht wird sicherstellen, dass die Kommunikation in . . . ... [weiterlesen]

Modernisierung von Abstammungs- und Kindschaftsrecht: BMJ legt Eckpunkte vor

Kategorie: Steuern und Recht | 16. Januar 2024

Das BMJ hat ein Eckpunktepapier zur Reform des Kindschaftsrechts mit Vorschlägen für neue Regeln im Sorge-, Umgangs- und Adoptionsrecht sowie ein Eckpunktepapier zur Reform des Abstammungsrechts veröffentlicht. Die Gesetzentwürfe sollen . . . ... [weiterlesen]

Inflationsrate im Jahr 2023 bei +5,9 %

Kategorie: Steuern und Recht | 16. Januar 2024

Die Verbraucherpreise in Deutschland haben sich im Jahresdurchschnitt 2023 um 5,9 % gegenüber 2022 erhöht. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, fiel die Inflationsrate für 2023 damit geringer aus als im . . . ... [weiterlesen]

IKT-Branche boomt: mehr Jobs und Innovatoren

Kategorie: Steuern und Recht | 16. Januar 2024

Die Informations- und Kommunikationstechnologie-Branche floriert. Durch ihre dynamische Entwicklung trägt die IKT-Branche überdurchschnittlich zum gesamtwirtschaftlichen Wachstum und zur Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland bei. Dies ergibt das vom ZEW erstellte aktuelle . . . ... [weiterlesen]

Bürokratieentlastungsgesetz: Digitale Arbeitsverträge müssen einfacher werden

Kategorie: Steuern und Recht | 16. Januar 2024

Das BMJ hat den Entwurf des BEG IV vorgelegt. Danach werden Schriftformerfordernisse in verschiedenen Gesetzen durch Textform ersetzt. Allerdings sollten die wesentlichen Bedingungen eines Arbeitsverhältnisses lt. Bitkom weiterhin schriftlich festgehalten . . . ... [weiterlesen]

DBA Luxemburg: Verständigungsvereinbarung vom 11. Januar 2024

Kategorie: Steuern und Recht | 15. Januar 2024

Zur einheitlichen Anwendung und Auslegung des DBA-Luxemburg haben die zuständigen Behörden gestützt auf Artikel 24 Absatz 3 DBA-Luxemburg eine neue Konsultationsvereinbarung abgeschlossen. Dies teilt das BMF mit (Az. IV B . . . ... [weiterlesen]

Quelle: www.datev.de

Sie erreichen uns

Emden 0 49 21 / 9 18 49 10

Hannover 05 11 / 30 79 00

Wir erarbeiten individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen.

Kontakt

News

Pflicht zur Meldung von TSE-Kassen an . . . ...

Seit dem 01.01.2025 sind alle Steuerbürger, die . . . ... [weiterlesen]

Die Testamentsgestaltung – Steuerliche Fallstricke . . .

Die Testamentsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung und kann . . . ... [weiterlesen]

Wirksamkeit einer Zuwendung von Todes wegen . . . ...

Der BGH hat entschieden, dass eine Zuwendung von Todes wegen . . . ... [weiterlesen]

Auslobung von 10 Euro-Gutscheinen durch Versandhandelsapotheke . . . ...

Die Auslobung von 10 Euro-Gutscheinen bei der Einlösung von E-Rezepten, . . . ... [weiterlesen]

Archiv