Steuern und Recht
BFH zur Steuerfreistellung durch ausländische Betriebsstätten
Kategorie: Steuern und Recht | 2. Mai 2025
Der BFH hat in zwei Urteilen die Voraussetzungen konkretisiert, die im grenzüberschreitenden Sachverhalt im Anwendungsbereich eines Abkommens zur Vermeidung der Doppelbesteuerung zu einer ausländischen Betriebsstätte führen. Aus einer solchen Betriebsstätte . . . ... [weiterlesen]
BGH: Kontrollverlust über Personalakte als ersatzfähiger Schaden
Kategorie: Steuern und Recht | 2. Mai 2025
Der BGH hat entschieden, dass bereits die Überlassung von Personalakten einer Bundesbehörde an Landesbeamte ein Kontrollverlust über personenbezogene Daten sein kann, was zu einem immateriellen Schaden nach Art. 82 DSGVO . . . ... [weiterlesen]
IW-Wohnindex: Kaufpreise für Immobilien steigen wieder deutlich
Kategorie: Steuern und Recht | 2. Mai 2025
Die Preise für Eigentumswohnungen und Ein- und Zweifamilienhäuser sind im ersten Quartal 2025 erstmals seit über zwei Jahren wieder deutlich gestiegen. Das zeigt der neue Wohnindex des IW Köln. Der . . . ... [weiterlesen]
Gesetzliche Neuregelungen im Mai 2025
Kategorie: Steuern und Recht | 2. Mai 2025
Die elektronische Patientenakte wird Alltag in der medizinischen Versorgung. Für Pass- und Ausweisdokumente müssen digitale Passbilder eingereicht werden. Ehepaare dürfen Doppelnamen tragen und Kunststoff im Biomüll wird verboten. Das sind . . . ... [weiterlesen]
Inflationsrate im April 2025 voraussichtlich +2,1 %
Kategorie: Steuern und Recht | 30. April 2025
Die Inflationsrate in Deutschland wird im April 2025 voraussichtlich +2,1 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt nach bisher vorliegenden Ergebnissen mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber März 2025 um 0,4 %. ... [weiterlesen]
Bundeskabinett beschließt Rentenanpassung 2025
Kategorie: Steuern und Recht | 30. April 2025
Das Bundeskabinett hat am 30. April 2025 die Rentenwertbestimmungsverordnung 2025 beschlossen. Damit werden die gesetzlichen Renten – vorbehaltlich der Zustimmung des Bundesrates – zum 1. Juli 2025 um 3,74 Prozent . . . ... [weiterlesen]
Neue Regeln für Ausscheiden aus Sozietät treten zum 01.05.2025 in Kraft
Kategorie: Steuern und Recht | 30. April 2025
Das Anwaltsparlament beschloss Ende 2024 neue Regelungen für das Ausscheiden aus einer Anwaltssozietät. Der neue § 32 BORA und weitere Änderungen treten zum 01.05.2025 in Kraft. Darauf weist die BRAK . . . ... [weiterlesen]
Kein Unfallversicherungsschutz für das Pflücken einer Sonnenblume zur Vorbereitung eines Schüler-Vortrags
Kategorie: Steuern und Recht | 30. April 2025
Ein Schüler steht nicht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung, wenn er für ein Referat in der Schule auf eigene Initiative eine Sonnenblume pflücken will und auf dem Weg zum . . . ... [weiterlesen]
Bruttoinlandsprodukt im 1. Quartal 2025 um 0,2 % höher als im Vorquartal
Kategorie: Steuern und Recht | 30. April 2025
Das Bruttoinlandsprodukt ist im 1. Quartal 2025 gegenüber dem 4. Quartal 2024 um 0,2 % gestiegen, nachdem es zum Jahresende 2024 zurückgegangen war (-0,2 % im 4. Quartal 2024 zum . . . ... [weiterlesen]
Importpreise im März 2025: +2,1 % gegenüber März 2024
Kategorie: Steuern und Recht | 30. April 2025
Die Importpreise waren im März 2025 um 2,1 % höher als im März 2024. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, fielen die Einfuhrpreise im März 2025 gegenüber dem Vormonat Februar 2025 . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de