Steuern und Recht
BFH: Korrespondierende Bilanzierung und Wertberichtigung von Darlehensforderungen im Sonderbetriebsvermögen bei Betriebsaufgabe einer gewerblich geprägten Personengesellschaft
Kategorie: Steuern und Recht | 14. August 2025
Der Umstand, dass eine KG gewerblich geprägt ist, steht der Teilwertabschreibung einer wertlosen Darlehensforderung des Gesellschafters gegen die KG vor deren Vollbeendigung nicht entgegen, wenn wegen einer Betriebsaufgabe der KG . . . ... [weiterlesen]
BFH zu den Anforderungen an eine Rechnung im Sinne des § 14c Abs. 2 UStG
Kategorie: Steuern und Recht | 14. August 2025
Weichen die Anforderungen an die Leistungsbeschreibung für Rechnungen i. S. v. § 14c UStG von denjenigen des § 15 i. V. m. § 14 Abs. 4 Nr. 5 UStG ab? . . . ... [weiterlesen]
BFH: AfA nach Wegfall der gewerblichen Prägung einer Personengesellschaft – Änderung wegen eines rückwirkenden Ereignisses
Kategorie: Steuern und Recht | 14. August 2025
Der BFH hat zu der Frage Stellung genommen, ob das Finanzamt berechtigt ist, die Feststellungsbescheide für die Folgejahre nach § 174 Abs. 4 AO zu ändern und die AfA-Bemessungsgrundlage . . . ... [weiterlesen]
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im August 2025
Kategorie: Steuern und Recht | 14. August 2025
Die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland hat sich im zweiten Quartal 2025 – wie angesichts der Indikatoren-Lage zu erwarten war – abgeschwächt. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Umsatzsteuerliche Einordnung von Umsätzen aus Online-Veranstaltungsdienstleistungen
Kategorie: Steuern und Recht | 14. August 2025
Das BMF hat ein Schreiben zur umsatzsteuerlichen Einordnung von Umsätzen aus Online-Veranstaltungsdienstleistungen veröffentlicht, welches das Schreiben vom 29.04.2024 ersetzt (Az. III C 3 – S 7117-j/00008/006/043). Weitere Informationen ... [weiterlesen]
Entwurf eines Fondsrisikobegrenzungsgesetzes veröffentlicht
Kategorie: Steuern und Recht | 13. August 2025
Das BMF hat am 08.08.2025 den Referentenentwurf eines Fondsrisikobegrenzungsgesetzes veröffentlicht. Weitere Informationen Quelle: www.datev.de . . . ... [weiterlesen]
Inflationsrate im Juli 2025 bei +2,0 %
Kategorie: Steuern und Recht | 13. August 2025
Die Inflationsrate in Deutschland lag nach Angaben des des Statistischen Bundesamtes im Juli 2025 bei +2,0 %. Im Juni 2025 hatte sie ebenfalls +2,0 % betragen, nach jeweils +2,1 % . . . ... [weiterlesen]
Neuer BMF-Entwurf zur E-Rechnung: DStV fordert praxisnahe Klarstellungen
Kategorie: Steuern und Recht | 12. August 2025
Knapp ein Jahr nach dem ersten Entwurf legt das BMF erneut einen Entwurf zur E-Rechnung vor. Darin enthalten: zusätzliche Hinweise und Anpassungen des UStAE. Der DStV mahnt mehr Rechtssicherheit an . . . ... [weiterlesen]
ZEW-Konjunkturerwartungen: Ausblick trübt sich nach angekündigtem EU-US-Handelsabkommen ein
Kategorie: Steuern und Recht | 12. August 2025
Nach einigen Anstiegen in den vergangenen Monaten sinken die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland im August 2025 deutlich. Sie liegen mit plus 34,7 Punkten um minus 18,0 Punkte unter dem Vormonatswert. Die . . . ... [weiterlesen]
Zuständigkeiten für Stundungen von Landessteuern und sonstigen durch Landesbehörden verwalteten Steuern und Abgaben
Kategorie: Steuern und Recht | 12. August 2025
Die obersten Finanzbehörden der Länder haben unter Aufhebung der bisherigen Anordnungen die Zuständigkeit für Stundungen nach § 222 AO und nach § 6 Abs. 4 AStG in der bis zum . . . ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de