Steuern und Recht
Gesetzliche Neuregelungen im Februar 2023
Kategorie: Steuern und Recht | 27. Januar 2023
Änderungen bei der Corona-Arbeitsschutzverordnung, bei Krankschreibung und Grundsicherung, keine Maskenpflicht im Fernverkehr mehr – und bei der Wahl des Europaparlaments dürfen in Deutschland künftig auch 16- und 17-Jährige ihre Stimme . . . ... [weiterlesen]
Umfrage zu grenzüberschreitenden Gewinnen: Teilnahme länger möglich
Kategorie: Steuern und Recht | 27. Januar 2023
Das BMF lässt derzeit Vorschriften evaluieren, welche die grenzüberschreitende Abgrenzung von Gewinnen zwischen Betriebsstätten und Unternehmen regeln. Die Umfrage läuft noch bis Ende Februar 2023. Die BRAK weist darauf hin, . . . ... [weiterlesen]
Entwurf eines BMF-Schreibens zum Nullsteuersatz für Umsätze im Zusammenhang mit bestimmten Photovoltaikanlagen
Kategorie: Steuern und Recht | 27. Januar 2023
Das BMF hat den Entwurf eines Schreibens zum Nullsteuersatz für Umsätze im Zusammenhang mit bestimmten Photovoltaikanlagen (§ 12 Abs. 3 UStG) veröffentlicht (Az. III C 2 – S-7220 / 22 . . . ... [weiterlesen]
Anwendungsfragen zur Besteuerung von Betrieben gewerblicher Art (BgA) und Eigengesellschaften von jPdöR
Kategorie: Steuern und Recht | 27. Januar 2023
Das BMF hat ein Schreiben zu Anwendungsfragen zu den Regelungen im JStG 2009 zur Besteuerung von Betrieben gewerblicher Art und Eigengesellschaften von juristischen Personen des öffentlichen Rechts veröffentlicht (Az. IV . . . ... [weiterlesen]
Risse in der Dusche – Zum Schadenersatzanspruch eines Wohnungskäufers wegen einer beschädigten Dusche
Kategorie: Steuern und Recht | 27. Januar 2023
Das LG Coburg hatte zu entscheiden, ob der Wohnungskäufer einen Schadenersatzanspruch gegen den Verkäufer wegen einer beschädigten Dusche hat (Az. 51 O 508/20). Weitere Informationen Quelle: ... [weiterlesen]
Ernteschaden durch abgedriftetes Spritzmittel: Kartoffelbauer muss seinen Nachbarn entschädigen
Kategorie: Steuern und Recht | 27. Januar 2023
Das LG Frankenthal hat einen Kartoffelbauern zu einer Entschädigungszahlung i. H. von fast 80.000 Euro an seinen Nachbarbauern verurteilt. Er hatte auf seinem Kartoffelacker ein Pflanzenschutzmittel versprüht und damit den . . . ... [weiterlesen]
Strom- und Gaspreisbremsegesetze – Neue Prüfungsaufgaben für WP/vBP
Kategorie: Steuern und Recht | 27. Januar 2023
Zum Jahresende 2022 hat der Gesetzgeber innerhalb eines Monats zwei Gesetze zur Einführung von Strom- und Gaspreisbremsen geschaffen, die für den Berufsstand zahlreiche neue Prüfungsaufgaben bringen. Darauf weist die WPK . . . ... [weiterlesen]
IAASB: Konsultation zur Einbeziehung von Konzernabschlussprüfungen in den vorgeschlagenen Prüfungsstandard für weniger komplexe Unternehmen (LCE)
Kategorie: Steuern und Recht | 27. Januar 2023
Am 24.01.2023 veröffentlichte das IAASB den Entwurf eines Abschnitts zur Konzernabschlussprüfung innerhalb des vorgeschlagenen Prüfungsstandards für weniger komplexe Unternehmen (LCE). Die WPK weist darauf hin, dass dazu Stellungnahmen erbeten sind. ... [weiterlesen]
Datenschutz: aktuelle Hinweise zu Microsoft 365 in Anwaltskanzleien
Kategorie: Steuern und Recht | 26. Januar 2023
Das System Microsoft 365 wird auch in vielen Anwaltskanzleien genutzt. Microsoft hat Anfang Januar neue Datenschutzbedingungen für die Nutzung veröffentlicht. Die BRAK informiert über aktuelle Bedenken der Datenschutzbehörden gegen den . . . ... [weiterlesen]
Beseitigung des Zauns auf einem Gehweg rechtmäßig
Kategorie: Steuern und Recht | 26. Januar 2023
Die Stadt Neuwied durfte dem Eigentümer eines Grundstücks, über das teilweise ein Bürgersteig führt, aufgeben, einen hierauf angelegten Zaun zu entfernen. So entschied das VG Koblenz (Az. 1 K 335/22). ... [weiterlesen]
Quelle: www.datev.de